Schnelle vegane Pho-Suppe
ein aromatischer Klassiker aus Vietnam
ein aromatischer Klassiker aus Vietnam
Für die Suppe: |
|
---|---|
1 Liter | Gemüsebrühe |
200 g | Glasnudeln, breite |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Sojasauce |
1 EL | Gewürzmischung (5-Spice-Gewürzmischung) |
1 TL | Ingwer, gemahlener |
Außerdem: |
|
---|---|
250 g | Pilze |
½ Bund | Thai-Basilikum |
½ Bund | Koriander |
2 Handvoll | Sprossen |
1 Handvoll | Erdnüsse |
1 | Chilischote(n), rote |
Salz und Pfeffer | |
Pflanzenöl |
Kommentare
Stimmt, man sollte die Suppe umgehend und komplett servieren, sonst saugen die Nudeln die Suppe schnell weg. Alternativ kann man, genau wie du es gemacht hast, die Suppenmenge verdoppeln oder die Glasnudeln separat garen, auf Schüsseln verteilen und dann die Suppe darüber geben.
Das Rezept ist wirklich gut, aber wenn man sich wirklich an die Mengenangaben im Rezept hält, hat man eher einen Brei als eine Suppe! ;) 200g Glasnudeln saugen die gesamte Flüssigkeit auf. Da reichen quasi auch 50g und dann auch lieber 1,5L Brühe, bei der Masse an Zutaten ;)
Hallo, wirklich schnell gemacht und sehr lecker mit der 5-Gewürzmischung. Bei den Einlagen kann man für mehr Abwechslung gut variieren. Danke und liebe Grüße! parmigiana
Hallo Julia, vielen Dank für dein nettes Feedback. Shitake wär auch meine erste Wahl wenn ich frische bekomme, die machen die Suppe noch aromatischer. LG Tina :-)
Sooo gut... Wunderbar raffinierter Geschmack und doch unkompliziert in der Zubereitung! Ich habe mich hier für Shitake-Pilze entschieden und noch mit Zitronensaft abgeschmeckt. Bin ein großer Fan deiner Rezepte. Danke für die vielen tollen Ideen, die meistens sogar ein bisschen Fernweh lindern :-) Lieber Gruß, Julia