Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die gekochten, geschälten Kartoffeln durch ein Passiersieb drücken, die fein gehackten Zwiebel in etwas Butter sanft anrösten. In einer großen Schüssel aus Knödelbrot, Rahm, Sahne, Eiern, Mehl, Salz, Petersilie, passierten Kartoffeln, Zwiebeln sowie Bierkäse einen kompakten Knödelteig zubereiten und ca. 20 min rasten lassen. Danach aus dem Teig eine längliche Rolle formen und von dieser mit einem befeuchteten Messer jeweils Scheiben von ca. 1cm Dicke abschneiden. Die Knödelscheiben in heißem Butterschmalz schwimmend ausbacken, auf vorgewärmten Suppentellern verteilen und mit heißer Rindsuppe übergießen.
Im Pinzgau (Salzburg) wird dieses Gericht, mit Kartoffel- und Blattsalat als Beilage, auch häufig als Hauptmahlzeit gegessen.
Hallo,
danke für das Rezept - werde es demnächst ausprobieren. Ich kenne Kaspreßknödel ein bißchen anders zubereitet. Aber ich bin ja Steirerin und da werden sie wahrscheinlich etwas anders gemacht; deswegen werde ich die Salzburger Machart mal ausprobieren.
Danke nochmal für Deine anderen tollen Rezepte.
´Gruß
Steirerin13
Kommentare
Hallo ! Ein ganz tolles Rezept! Die Suppe hat allen super geschmeckt. LG LiliVanilli
Hallo, danke für das Rezept - werde es demnächst ausprobieren. Ich kenne Kaspreßknödel ein bißchen anders zubereitet. Aber ich bin ja Steirerin und da werden sie wahrscheinlich etwas anders gemacht; deswegen werde ich die Salzburger Machart mal ausprobieren. Danke nochmal für Deine anderen tollen Rezepte. ´Gruß Steirerin13