Kaiserschmarrn mit Haferflocken und Leinsamen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gesund, lecker, einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 28.04.2016



Zutaten

für
1 Ei(er)
60 ml Hafermilch (Haferdrink)
30 ml Fruchtsaft
1 Schuss Mineralwasser
50 g Dinkelmehl
20 g Haferflocken
1 TL, gehäuft Leinsamenschrot
½ TL Backpulver
etwas Zitronensaft
etwas Butter
1 großer Apfel
150 g Joghurt
n. B. Agavendicksaft
n. B. Rohrohrzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eiweiß in einem kleinen Behälter steif schlagen.

In einer anderen Schüssel das Eigelb mit der Milch und dem Fruchtsaft vermischen. Das Mineralwasser hinzugeben. Mehl, Haferflocken, Leinsamen und Backpulver unterrühren. Etwas Zitronensaft einträufeln und das Eiweiß unterheben.

Eine mittelgroße beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und ein wenig Butter hinzugeben. Sobald die Pfanne heiß ist, den Teig hinein gießen und zugedeckt backen, bis der Boden gebräunt ist. Einmal wenden und braten, bis der Boden braun gebacken ist.

Den Apfel in kleine Stückchen scheiden. Den Teig mit dem Pfannenwender in kleinere Stücke teilen. Den Apfel mit in die Pfanne geben und mit geschlossenem Deckel eine Weile auf dem Herd stehen lassen. Dabei ab und zu wenden.

Den Joghurt mit Agavendicksaft süßen. Den Kaiserschmarrn auf einem Teller anrichten und den Joghurt darüber geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

healthycanbesotasty

Das freut mich! :) Ja das stimmt, das Vollkornmehl saugt immer ziemlich Flüssigkeit. Aber dann wird es beim nächsten mal umso besser, wenn man es weiß. ;) Das Bild sieht jedenfalls super aus! Danke. LG

04.08.2016 13:02
Antworten
SUMMERgyrl

Hmmh sehr lecker! Ich habe noch ein paar Rosinen in die Pfanne getan und den Kaiserschmarrn mit selbstgemachtem Apfelmus verputzt. Leider war er ein bisschen trocken, das könnte aber auch daran liegen, dass ich DinkelVOLLKORNmehl verwendet habe (da sollte man ja immer etwas mehr Flüssigkeit hinzugeben). Ansonsten sehr lecker, wird es in jedem Fall wieder geben!

03.08.2016 09:27
Antworten
healthycanbesotasty

Hi, grundsätzlich würde ich auf jeden Fall einen relativ süßen Saft nehmen, da er dem Ganzen dann schon etwas mehr Süße gibt (kommt ja sonst kein Zucker oder ähnliches rein). Ich nehme immer gerne den Apfel-Himbeer-Saft von innocent. Du kannst aber natürlich auch jeden anderen nehmen, den du magst :) Würde dir aber wie gesagt nur keinen säuerlichen empfehlen - das passt hier nicht so gut :)

01.06.2016 11:39
Antworten
VivianaOliver

Welchen Fruchtsaft kann man am besten nehmen? :)

31.05.2016 23:14
Antworten