Zutaten
für150 g | Quark, Topfen |
1 | Ei(er) |
6 EL | Milch |
5 EL | Öl |
80 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
300 g | Mehl |
1 Pkt. | Backpulver |
Für die Füllung: |
|
---|---|
100 g | Haselnüsse, geriebene oder Mohn |
2 EL | Milch, heiße |
50 g | Zucker |
½ Pkt. | Vanillezucker |
80 g | Rosinen |
1 Schuss | Rum |
1 | Eigelb |
Zubereitung
Hülle: Topfen, Eier, Milch, Öl, Zucker und Vanillezucker abreiben, dann erst Mehl und Backpulver dazumengen. Gut verkneten, 20min. rasten lassen und ausrollen.
Für die Fülle alle Zutaten nach und nach vermengen, auf den Strudelteig streichen und zu einer Rolle formen. Mit Milch bestreichen, evt. mit einer Gabel Löcher stechen, muss aber nicht sein. Bei 200° ca. 1 Stunde backen.
Für die Fülle alle Zutaten nach und nach vermengen, auf den Strudelteig streichen und zu einer Rolle formen. Mit Milch bestreichen, evt. mit einer Gabel Löcher stechen, muss aber nicht sein. Bei 200° ca. 1 Stunde backen.
Kommentare
Danke für das tolle Rezept
so,ich hab ihn schlussenlich gezogen und nicht gerollt,denn das war kaum moeglich. und,sobald ich zu topfen komme were ich ihn sicher nochmal probieren :)
da ich in norwegen lebe und hier Quark,bzw Topfen nicht erhaeltlich ist,habe ich es mit Romme versucht. Der ist sehr viel feiner und ich glaube duennfluessiger (hab die konsistenz von Topfen nicht mehr so im Kopf :( ) Nun hab ich einen sehr klebrigen Teig obwohl ich die Mehlmenge schon erhoeht habe :( Weiss irgendjemand auf wieviel ich die Mehlmenge erhoehen kann ohne den Teig voellig zu riunieren?' glg aus Norge
Hallo klingt perfekt, Meine Frage: machst Du den Topfenteig Strudel auch so dünn wie normaler Strudelteig? danke und Gruß us am ländle bahnhof1
Absolut einfaches und tolles Rezept! Habe nun schon zweimal Nussstrudel gemacht und alle sind begeistert. Vor allem viel saftiger als Germteig. Die Backtemperatur habe ich beim 2. Mal etwas reduziert (180 Grad), da beim ersten der Teig außen etwas zu hart geraten ist und von der Fülle mehr gemacht. Ansonsten aber perfekt und nur zu empfehlen.
Endlich ein Nussstrudel ohne Germ. Habe den Teig mit ausgesiebten Dinkelmehl und etwas Sauerrahm (hatt zu wenig Topfen zuhause) gemacht. Die Konsistenz des Teiges ist wirklich wunderbar geworden und die Zubereitung ist auch sehr einfach und vorallem schnell gemacht. Ein einfach tolles Rezept. LG
Habe gestern diesen Nußstrudel gemacht, dabei anstelle von 80 g Rosinen nur 40 g und 40 g Orangeat genommen und etwas Zitronenschale dazugegeben. Allerdings hatte bei mir der Teig beim Ausrollen etwas geklebt, so daß ich noch etwas Mehl dazugeben mußte. Wie dünn ist der Teig denn auszurollen? Ich glaube, ich hatte es damit übertrieben und hatte dann einen zu langen Strudel, den ich dann aus Platzgründe auf dem Blech zu einen Ring formen mußte. Geschmeckt hat er uns gut, er ist ein wunderbarer Nachmittagskuchen zu Tee oder Kakao. LG wermut
Hallo, habe heute den Strudel als Nuss-Strudel gemacht. Er war sehr lecker und ich kann das Rezept nur empfehlen. LG Topsy