Rotkohl-Kartoffel-Eintopf mit Feta, vegetarisch
für First Austria Multikocher bzw. Instant Pot
für First Austria Multikocher bzw. Instant Pot
600 g | Rotkohl, frisch |
400 g | Kartoffel(n), festkochend |
300 ml | Gemüsebrühe |
200 g | Feta-Käse |
2 EL | Kräuterfrischkäse |
2 | Äpfel |
2 | Frühlingszwiebel(n) |
etwas | Salz und Pfeffer |
etwas | Muskat |
Kommentare
Hallo! Auf der Suche nach einer Rotkraut-Verwertungsmöglichkeit bin ich auf dieses Rezept gestoßen und habe es auch abgeändert zubereitet. Habe es mit 150g Faschiertem (statt Feta), nur einem halben Apfel und zus. etwas Chili, Kreuzkümmel u. Zimt zubereitet und so hat es uns auch gut geschmeckt. LG Gabi
Na so ein leckeres Rezept! Ohne Fleisch, aber mit Butter + Zwiebel, Saure Sahne statt Kräuterfrischkäse (hätte ich extra kaufen müssen) und ein Hauch, aber wirklich nur ein Hauch von Nelkenpulver haben das Ganze sehr schmackhaft gemacht.
Hallo Heute Mittag gab es den Rotkohl - Eintopf, der Geschmack war auf alle Fälle besser als das Aussehen. Ob es allerdings eine Wiederholung gibt bin ich mir noch nicht sicher. Trotzdem danke für die Rezeptidee und lb Grüße Koch Alicia
Ich hatte noch Rotkraut (fertiges veganes Gemüse) übrig und suchte nach einer Inspiration. Dein Rezept war die geeignete Anregung und so wurde aus dem Gemüserest im normalen Topf eine leckere Suppe (erst Kartoffeln gegart, dann Rotkraut dazu und erwärmt). Diese bereitete ich dann konsequenter Weise vegan zu und ersetzte den Frischkäse durch Mandel-Frischecreme mit Kräutern. Den Feta ließ ich weg. Das wird wiederholt, wenn mal wieder Rotkraut übrig ist, nur lasse ich die Äpfel dann noch etwas weicher ziehen (hatte nurn frische noch unreife Klaräpfel).
Man kann also tatsächlich aus Rotkohl Eintopf kochen. 😊 Wir haben uns an das Grundgerüst des Rezepte gehalten, haben den Eintopf aber in einem normalen Kochtopf zubereitet. Statt Gemüsebrühe haben wir Wasser genommen und mit Bärlauchsalz, Pfeffer, scharfem Paprikapulver, Oregano, Majoran und Muskat gewürzt. Den Frischkäse haben wir durch ein paar TL Schmand ersetzt. Super lecker, das gbt es wieder mal. 😊
Der Rotkohl ist leider bei uns sehr weich geworden, das mag aber auch am Schnellkochtopf liegen. Mir fehlt Öl oder Butter, etwas sehr kalorienbewußt, was sich auch etwas auf den Geschmack auswirkt. Mit einem Schuß Öl und angebratenen Zwiebeln lecker!!
Hi, schade dass es euch nicht so geschmeckt hat, die Zwiebeln merke ich mir ;-) Ansonsten hatte ich Butter oder Öl bewusst weggelassen aber das ist natürlich Geschmackssache. Danke für den Kommentar und die Bewertung. LG mad4cars
Doch....es war lecker...nur ausbaufähig ;)
Hallo! Danke für dieses wirklich tolle Rezept! Ein echt leckerer Eintopf und mal etwas anderes. Bei mir gab's aber eine nicht vegetarische Alternative. Ich habe zuerst etwas Rinderhackfleisch mit einer Zwiebel angebraten, dann die übrigen Zutaten zugefügt. Passte super, ist aber in der vegetarischen Variante sicher auch gut! Aber ich bin halt ein Fleischesser... ;-) VG
Hi, freut mich dass es geschmeckt hat. Mit Hack, kann ich mir das auch gut vorstellen. Ich esse auch gerne Fleisch, versuche aber, weniger davon zu essen ;-) Danke für die Sternchen LG mad4cars