Süße Milchbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 10 Brötchen, hergestellt mit der Monsieur Cuisine

Durchschnittliche Bewertung: 4.88
 (33 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 15.04.2016 2965 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Weizenmehl Type 550
1 Würfel Hefe, 42 g
260 g Milch
60 g Zucker
80 g Butter, weich
1 TL Vanillezucker
½ TL Salz

Außerdem:

1 Eigelb
2 EL Milch
evtl. Hagelzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
2965
Eiweiß
77,48 g
Fett
88,89 g
Kohlenhydr.
454,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Hergestellt mit der Monsieur Cuisine, für ca. 10 Brötchen.

Die Hefe mit der Milch und dem Zucker in den Mixtopf geben und 2 Minuten bei 37 °C auf Stufe 1 verrühren. Anschließend weiche Butter, Vanillezucker und Salz zugeben und 30 Sekunden auf Stufe 2 verrühren. Das Mehl dazugeben und zweimal 10 - 15 Sekunden auf Stufe 6 verrühren.
Den Teig dann mindestens 30 Minuten gehen lassen.

Danach den Teig zu runden Brötchen formen, das Eigelb mit den 2 EL Milch verrühren und die Brötchen damit bestreichen. Wer mag, kann die Brötchen noch mit Hagelzucker bestreuen.

Im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 - 25 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

avocanja

Oh mein Gott, es geht nicht besser! Wie kleine Milchwölkchen... verdiente 5 Sterne!

21.06.2023 23:03
Antworten
gourmettine

Die Brötchen wurden schön soft und lecker, haben unseren kleinen Gästen sehr gut geschmeckt. Ich habe sie auch mit Dinkelmehl zubereitet.

08.05.2023 18:12
Antworten
Elirina

Kann ich den Teig auch schon am Vorabend ansetzen damit er am Morgen nicht lange gehen muss? Und wenn ja, bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank über Nacht?

14.04.2023 10:59
Antworten
Lieblingsdino78

ja aber dann nur mit 5 g Hefe

09.05.2023 05:59
Antworten
Spanisheye

Wir lieben diese Rezept. Meine Kinder mögen sie am liebsten mit Hagelzucker und später mit Marmelade. Ich nehme nur die Hälfte der Hefe und lasse es mindestens 1 Stunde gehen und nach dem Brötchen formen nochmal 20 Minuten.

07.04.2023 09:02
Antworten
Andrea-Sanchez

Kannst Du mir bitte sagen, was ein Mixtopf ist?

14.08.2018 16:40
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Andrea-Sanchez, im Untertitel steht: "hergestellt mit der Monsieur Cuisine". Das ist eine kochende Küchenmaschine, ähnlich wie ein Thermomix oder eine Kenwood Cooking Chef. Der Mixtopf ist der Behälter, in den man die Zutaten einfüllt. Da man das in der App nicht lesen kann, habe ich es in die Rezeptbeschreibung aufgenommen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

14.08.2018 21:31
Antworten
Janina189

Ich habe diese Brötchen nun schon so oft gebacken, da ist wirklich mal ein Komentar fällig. Unsere mittlerweile dreijährige Tochter liebt die Brötchen, sie sind super schnell gemacht und schmecken toll! Meine Erfahrung beim Backen hat gezeigt, dass die Brötchen immer besser werden, je länger ich den Teig gehen lasse. Das Warten lohnt sich also. Ich backe sie mit Weizenmehl Type 405, das geht super. Habe auch schonmal mit Dinkelmehl Type 630 gemischt, war auch lecker. Danke für das tolle Rezept!

12.04.2018 11:28
Antworten
Lajenny

Gerade eben gemeinsam mit meinem Sohn das Rezept ausprobiert. Kommentar meines Sohnes: „Hmm, Aah, so lecker“...

10.04.2018 18:21
Antworten
Gaby1988

Ich hab das Rezept heut zum ersten mal probiert und kann nur sagen "super lecker und schnell gemacht" absolut Daumen hoch.

22.05.2016 10:48
Antworten