Ingwer - Tee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Adrak Chah

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (30 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.03.2005 19 kcal



Zutaten

für
1 Liter Wasser
2 EL Ingwer, frisch gerieben
1 Prise(n) Pfeffer
etwas Honig
1 Zitrone(n) oder Orange(n), den Saft davon

Nährwerte pro Portion

kcal
19
Eiweiß
0,25 g
Fett
0,20 g
Kohlenhydr.
4,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Wasser mit dem Ingwer ca. 10 Minuten kochen. Durch ein Sieb in eine Kanne gießen. Evt. Pfeffer, etwas Honig und Zitronen- oder Orangensaft zugeben und heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

blume13

Hallo, mir schmeckt der Ingwertee in dieser Mischung sehr gut. Den mahe ich jetzt öfters so. Danke & Liebe Grüße blume13

02.03.2021 11:10
Antworten
Mooreule

Hallo, so liebe ich Ingwer-Tee, 😋 bei mir mit Orangensaft. Danke für das tolle Rezept!! Liebe Grüße Mooreule

21.03.2020 20:13
Antworten
DolceVita4456

Ich habe den Ingwer-Tee mit Zitronensaft zubereitet und den BIO-Ingwer ungeschält in dünne Scheiben geschnitten. Der Ingwer wurde nicht mitgekocht. Nachdem das heiße Wasser in der Teekanne war, kamen Ingwer und Zitronensaft dazu, ebenso ein bisschen Honig. Auf den Pfeffer habe ich verzichtet. Ein sehr leckeres, wärmendes Getränk. LG DolceVita

09.03.2020 15:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das Rezept hat uns beide sehr geschmeckt. LG Omaskröte

10.01.2020 18:41
Antworten
Bebberle

Hallo, ich habe schwarze Pfefferkörner zerdückt, den Zitronen- und Orangensaft gab ich erst etwas später dazu und gesüßt wurde mit Imkerhonig. Der Tee hat eine leichte Schärfe, lässt sich aber sehr gut trinken und schmeckte uns gut. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

31.12.2019 16:17
Antworten
Ralf67

Hallo zusammen, wenn man Ingwer mitkocht geht ein Großteil der ätherischen Öle verloren. Ich mache es immer so,dass ich Wasser in einem Kocher zum sieden bringe,dann den Kocher abstelle. Jetzt fülle ich die Zutaten in ein geeignetes Gefäß und gieße dann erst das Wasser darüber. Deckel drauf,ziehen lassen...köstlich. Lieben Gruß Ralf

19.04.2005 12:58
Antworten
HansGüntherOtto

Das klingt sehr lecker! Wenn es ein bisschen schneller gehen soll kann man auch den Ingwertee im Teebeutel kaufen. Liebe grüße

27.04.2012 17:49
Antworten
casasun

Also koche das Wasser mit dem Ingwer auf und lasse das Ganze dann auf kleiner Flamme ziehen. LG casasun

29.03.2005 01:27
Antworten
foodilicious

Hallo. Ich habe gehört, dass es gar nicht so gut ist, wenn man den Ingwer mitkocht. Ingwerstückchen einfach in die Kanne geben und heißes Wasser drüber gießen und ziehenlassen. Genauso wie beim grünen Tee... Und ich tu in den Tee auch nur Ingwer und Wasser, nichts weiter. Weiß jemand ob das mit dem kochenden Wasser stimmt?!?? VG Martina

19.03.2005 12:45
Antworten
Tobi-Daywalker

Hallo Martina, auch wenn dein Kommentar schon sehr alt ist, vielleicht hilft der Tipp ja jemandem. Ich habe die Woche in Berlin bei einer Jamaikanerin erfahren wie sie ihren Ingwertee/saft macht und hat mir folgende Tipps gegeben: Den Ingwer raspeln, nicht in Scheiben schneiden. Und am besten im nicht-heißen Wasser einen Tag ziehen lassen (im Kühlschrank) und dann am nächsten Tag durchsieben, wie im Rezept verfeinern mit zB Zitronensaft und Honig und dann erst aufkochen. Durch das direkte Aufkochen von Ingwer entstehen wohl Bitterstoffe. Besser also erst einlegen und dann aufheizen. Werde den Tipp auch selbt direkt mal ausprobieren. LG T

20.03.2014 19:03
Antworten