Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Die Hefe wird mit einem Teil vom Zucker und etwas von der lauwarmen Milch verrührt und 5 Minuten zu Seite gestellt. So kann die Hefe sie schon mal anfangen zu arbeiten. Bei frischer Hefe bitte den gleichen Schritt machen, aber die Hefe mit der Milch glatt rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Anschließend werden das Mehl, der restliche Zucker, das Salz, die flüssige Butter, die Eigelb, die aufgelöste Hefe und die restliche Milch in eine Schüssel gegeben und geknetet, bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst.
Wenn es soweit ist, wird der Teig zu einer Kugel geformt und zurück in die Schüssel gelegt, mit Frischhaltefolie abgedeckt und 2 Stunden zum Gehen an einen warmen Ort gestellt.
Nach dieser Zeit teilt Ihr den Teig in 12 gleich große Stücke und formt diese zu Kugeln. Die Kugeln legt Ihr in eine leicht gefettete Auflaufform mit den Maßen 30 x 20 cm. Mit Frischhaltefolie abgedeckt, sollte der Teig nochmals 1 Stunde gehen.
Nach dieser Zeit werden die Dinner Rolls dann bei 190 °C Umluft in 28 - 30 Minuten goldbraun gebacken.
Direkt nach dem Backen, werden sie noch heiß mit flüssiger Butter bepinselt und sollten auch direkt warm serviert werden. Beim Abkühlen haben Dinner Rolls leider die Angewohnheit schnell trocken zu werden. Deswegen unbedingt immer frisch zubereiten und direkt servieren.
So sind sie eine sehr leckere Brotbeilage zu Salaten, Fleischgerichten oder Fischgerichten und Suppen.
Übrigens: Dinner Rolls sind keine "normalen" Brötchen. Sie schmecken viel reichhaltiger (durch das Eigelb und die Butter) und sind schon etwas mächtiger. Sie machen auf jeden Fall satt. Man kann sie geschmacklich mit Milchbrötchen oder Brioche vergleichen.
Kommentare
Kann ich auch ganze Eier dazu tun ? Weil ich nicht soooo gerne das Eiweiß wegschmeißen möchte 😊
Super Rezept! Sie sind so unglaublich fluffig! Rezept ist wirklich sehr gut zu verstehen und nachzumachen ! Danke
Oh mein Gott.... wie konnte ich nur so lange warten dieses Rezept nachzukochen. Na das war nicht das letzte mal, so Soft, so lecker😍
Hallo😀 Wirklich lecker!! bei mir waren sie nach der Klopfprobe(klingen die hohl ,sind sie durch!) schon nach 25 min gut. So fluffig und lecker! Ich hatte heute ein selbstgemachte Pilzsuppe dazu. Ich hab übrigens braunen Zucker genommen . werden bestimmt wieder gemacht.
Super Rezept haben Burger gemacht, hat sehr gut gepasst. Danke für das tolle Rezept!
Man benötigt den Zucker, damit die Hefe gehen kann. Lg
Für den Hefeansatz genügt 1/2 bis 1 Tl Zucker. Der Teig braucht keinen Zucker, um zu gehen.
Hallo, finde das Rezept gut, möchte aber mal fragen ob ich den Zucker einfach weglassen kann ? Anstelle Zucker halt 2% Salz vom Mehl nehmen. Danke für eine Antwort Werner
super rezept lg daniela
Hallo, habe die Dinner Rolls gestern zum Abendessen gebacken. Habe alles nach Rezept gemacht ausser die Trockenhefe, die habe ich durch einen halben Würfel frischer Hefe ersetzt. Der Teig ist klasse geworden und super aufgegangen. 190 °C Umluft in 28 - 30 Minuten goldbraun backen war bei mir zu lange, sind etwas dunkel geworden,sieht man auf dem Foto das ich hochgelanden habe, das nächste mal mach ich nur 15 - 20 min.Geschmeckt haben sie der ganzen Family,auch am nächsten morgen noch,waren nicht trocken. Die werden jetzt öfters gebacken. LG Chey