Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Wurst in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Paprika würfeln. Alle Zutaten für die Sauce in einem großen Topf mischen und glatt rühren und langsam erhitzen. Die Wurststücke in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten anbraten und schön braun werden lassen, danach zur Sauce geben.
Nun die Zwiebeln anbraten und glasig werden lassen. Die Paprika hinzugeben und kurz mitbraten (ca. 3 Minuten). Dies ebenfalls zur Sauce geben und alles gut durchrühren. Jetzt kann die Sauce durch die Zugabe von Wasser auf die gewünschte Konsistenz gebracht werden. Nochmal aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken. Wer es schärfer mag, kann auch noch mit Cayennepfeffer würzen.
Bon Appetit!
Ich benutze eine selbstgemachte Currymischung. Das Rezept dafür findet ihr hier bei Chefkoch, wenn ihr nach "Curry-Gewürzmischung" sucht. Der erste Eintrag. Kann ich nur empfehlen.
Hallo,
heute gab es deinen Eintopf. Ich hab ihn mit Thüringer Rostbratwürste gemacht.
Er war sooo lecker, der ganze Topf wurde leer gegessen von 2 Personen >:O)
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße yatasgirl
Hallo,
das ist ja ein toller Currywursttopf.......👍
einfach, schnell gemacht und superlecker.....😋
mmh...... bin begeistert...... den mach ich jetzt öfters!!
Danke für das schöne Rezept, ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und
liebe Grüße Mooreule
Richtig lecker und flott gemacht. Ich hatte noch Aubergine und Zucchini übrig, diese habe ich mit rein geschnitten. Ansonsten aber alles nach Rezept erstellt.
Das Rezept wird natürlich in die Stammgerichte aufgenommen.
Hallo!
Vielen Dank für das leckere Rezept! Die ganze Familie war begeistert! 5 Sterne von uns!
Allerdings habe ich erheblich länger gebraucht um das Rezept nachzukochen. Ich habe die Bratwürste auf 2 mal anbraten müssen und die Paprika haben auch erheblich länger als 3 Minuten gebraucht um halbwegs weich zu werden. Vielleicht hätte ich die Würfel kleiner schneiden müssen. Ich habe die Soße mit allen Zutaten auch noch 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Geschmäcker besser verbinden und das Gemüse noch etwas weicher wird. Nach 80 Minuten stand dann ein leckeres Essen auf dem Tisch. Man muss übrigens gut auspassen, die dickflüssige Soße explodiert ständig, so dass ich immer wieder während des kochen Wasser zugegeben habe, damit sie dünner wird.
Als Beilage gab es grünen Salat und Pertersilienwurzelpommes für die Erwachsenen, Backofenpommes fürs Töchterchen. Der Rest war auch am nächsten Tag noch sehr lecker.
LG, Supertini
Sehr lecker und schnell gemacht. Wir haben allerdings von allen Gewürzen etwas mehr verwendet und etwa das anderthalbfache der Brühe, da das Ergebnis zu fest war. Zusätzlich habe ich noch ordentlich Kreuzkümmel und etwas Kurkuma verwendet.
Rundum zufrieden, fünf Sterne!
Kommentare
Hallo, heute gab es deinen Eintopf. Ich hab ihn mit Thüringer Rostbratwürste gemacht. Er war sooo lecker, der ganze Topf wurde leer gegessen von 2 Personen >:O) Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Hallöchen, es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich hab die Soße ca. 30-45 min. leicht köcheln lassen, dann ist der Geschmack deutlich besser. 5☆
Ansicht super Rezept habe nur zwei Schluck Osaft und das dreifache an Curry rein gemischt , das entsprach mehr meinem Geschmack
Super lecker,werde ich auf jeden Fall wieder machen☺️
Hallo, das ist ja ein toller Currywursttopf.......👍 einfach, schnell gemacht und superlecker.....😋 mmh...... bin begeistert...... den mach ich jetzt öfters!! Danke für das schöne Rezept, ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und liebe Grüße Mooreule
Wir hatten ihn für ne Silvester Party. Kam bei allen Klasse an, ich musste den Topf noch nicht mehr spülen. Nur super geil
Richtig lecker und flott gemacht. Ich hatte noch Aubergine und Zucchini übrig, diese habe ich mit rein geschnitten. Ansonsten aber alles nach Rezept erstellt. Das Rezept wird natürlich in die Stammgerichte aufgenommen.
Ich hab den Topf jetzt schon das 2. mal gemacht. Geht total easy und schmeckt super lecker 😍wird es noch öfter geben
Hallo! Vielen Dank für das leckere Rezept! Die ganze Familie war begeistert! 5 Sterne von uns! Allerdings habe ich erheblich länger gebraucht um das Rezept nachzukochen. Ich habe die Bratwürste auf 2 mal anbraten müssen und die Paprika haben auch erheblich länger als 3 Minuten gebraucht um halbwegs weich zu werden. Vielleicht hätte ich die Würfel kleiner schneiden müssen. Ich habe die Soße mit allen Zutaten auch noch 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Geschmäcker besser verbinden und das Gemüse noch etwas weicher wird. Nach 80 Minuten stand dann ein leckeres Essen auf dem Tisch. Man muss übrigens gut auspassen, die dickflüssige Soße explodiert ständig, so dass ich immer wieder während des kochen Wasser zugegeben habe, damit sie dünner wird. Als Beilage gab es grünen Salat und Pertersilienwurzelpommes für die Erwachsenen, Backofenpommes fürs Töchterchen. Der Rest war auch am nächsten Tag noch sehr lecker. LG, Supertini
Sehr lecker und schnell gemacht. Wir haben allerdings von allen Gewürzen etwas mehr verwendet und etwa das anderthalbfache der Brühe, da das Ergebnis zu fest war. Zusätzlich habe ich noch ordentlich Kreuzkümmel und etwas Kurkuma verwendet. Rundum zufrieden, fünf Sterne!