Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Vorab: Ich nehme Silikonförmchen in Blütenform. Dann sehen die Muffins auch, falls sie doch einfallen sollten, immer schön aus. Die eingefallene Seite ist ja unten.
Wenn man keine Silikonförmchen hat, entweder immer zwei Papierförmchen ineinander stecken oder das Muffinblech mit Papierförmchen bestücken oder ausbuttern und ausbröseln.
Das Stück Vanilleschote mit der Hälfte des Zuckers im Blender fein mahlen oder winzig klein schneiden. Oder nur die Schote ohne Zucker mörsern.
Den Ofen auf 160 °C vorheizen, dazu ist noch keine Umluft nötig, die wird erst beim Backen eingeschaltet.
Die Eier und den Zucker recht lange mit dem Rührgerät schlagen, sodass eine helle, schaumige Creme entsteht und der Zucker ganz gelöst ist. Das dauert etwa fünf Minuten. Anschließend den Zitronenabrieb und die Vanille unterrühren. Dann den Quark und das Puddingpulver auch noch kurz drunterschlagen, nicht mehr lange rühren, sonst geht die mühsam untergeschlagene Luft wieder raus.
Nun mit einem Löffel oder besser einer kleinen Schöpfkelle den Teig vorsichtig in die Förmchen füllen, und zwar bis zum Rand (keine Angst, es läuft nicht über).
Die Muffins auf der untersten Schiene bei 160 °C Umluft knappe 30 Minuten backen. Nach 25 Minuten mal sicherheitshalber nachschauen, da jeder Ofen anders bäckt.
Die Muffins haben großartig geschmeckt. Für das halbe Rezept habe ich 75 g Zucker (mit 1 TL Zitronenschalenabrieb, einer Prise Salz und einem Stück Vanilleschote zu Puderzucker vermahlen), 500 g Skyr, 3 kleine Eier, 35 g Speisestärke und einen Schuss Vanilleextrakt genommen und es sind 11 Muffins dabei rausgekommen. Die gibt es auf jeden Fall wieder, danke für das Rezept.
Hi bplus,
danke für die genaue Beschreibung. Skyr zu nehmen ist eine prima Idee, wir lieben Skyr. Meinen Vanillezucker mache ich, indem ich einfach ein paar Schoten, die ich schon ausgekratzt habe in ein Glas mit Zucker, das ich immer wieder einfach mit Zucker auffülle. So eine Schote reicht über Jahre ... wenn ichs intensiver mag, mache ichs wie du, ich schredder einfach ein Stück Schote mit Zucker.
Deine Rezession hat mich sehr gefreut und hilft sicher anderen Nachkochern auf Grund deiner Tipps. Vielen Dank ... LG Ad
Hi Kruemelmonster 127,
danke für die Blumen! Freut mich, dass dir die Muffins geschmeckt haben. Stimmt, einfach und lecker ... und fast ohne schlechtes Gewissen ... Danke und lG Ad
Hi EagleMaus,
freut mich sehr, dass dir die Muffins so gut gelungen sind und dass auch du das Rezept als schnell und einfach empfunden hast. Vielen Dank.
Hi, Nadja2007,
normalerweise nehme ich nur ganz normale Vanillestangen und das Puddingpulver ist für die Konsistenz. Aber, wie ich Deinen Worten entnehmen kann, hast Du es ohne probiert. Hast Du dann Stärke zugesetzt? Wäre echt nett, wenn Du Dein Rezept hier aufschreiben könntest, da ich eigentlich kein Freund von Vanillepussingpulver bin und das hier nur ein Kompromiss für schnellen Käsekuchen.
lg ad
Ich habe die Muffins in Silikonformen gebacken. Das halbe Rezept ergibt bei mir ca. 7 Rosenmuffins (hab sie aber ein bisschen zu voll gemacht). Einen habe ich schon warm gegessen, und ich bin wirklich positiv überrascht. Hätte nicht gedacht, dass die so lecker sind!
HI, ich mache sie auch immer in Silikonförmchen. Bei allen Muffins stört mich, dass sie so sehr am Papier kleben, deshalb habe ich irgendwann angefangen sie in Silikonförmchen zu machen und das geht wunderbar und siehr auch noch nett aus.
Ich hab die Muffins heute gemacht. Hab aber statt Zucker 15ml Flüssigsüßstoff genommen. Ich hab 15 Stk. rausbekommen und nach Berechnung hat einer dann 75 kcal. Mir waren sie zu unsüß. Was mich arg gestört hat, dass sie so am Papier gepappt sind.
Kommentare
Die Muffins haben großartig geschmeckt. Für das halbe Rezept habe ich 75 g Zucker (mit 1 TL Zitronenschalenabrieb, einer Prise Salz und einem Stück Vanilleschote zu Puderzucker vermahlen), 500 g Skyr, 3 kleine Eier, 35 g Speisestärke und einen Schuss Vanilleextrakt genommen und es sind 11 Muffins dabei rausgekommen. Die gibt es auf jeden Fall wieder, danke für das Rezept.
Hi bplus, danke für die genaue Beschreibung. Skyr zu nehmen ist eine prima Idee, wir lieben Skyr. Meinen Vanillezucker mache ich, indem ich einfach ein paar Schoten, die ich schon ausgekratzt habe in ein Glas mit Zucker, das ich immer wieder einfach mit Zucker auffülle. So eine Schote reicht über Jahre ... wenn ichs intensiver mag, mache ichs wie du, ich schredder einfach ein Stück Schote mit Zucker. Deine Rezession hat mich sehr gefreut und hilft sicher anderen Nachkochern auf Grund deiner Tipps. Vielen Dank ... LG Ad
Wow. Einfach nur wow. Diese Muffins sind so lecker und doch so einfach!! Vielen Dank für das Rezept ☺️
Hi Kruemelmonster 127, danke für die Blumen! Freut mich, dass dir die Muffins geschmeckt haben. Stimmt, einfach und lecker ... und fast ohne schlechtes Gewissen ... Danke und lG Ad
Hi EagleMaus, freut mich sehr, dass dir die Muffins so gut gelungen sind und dass auch du das Rezept als schnell und einfach empfunden hast. Vielen Dank.
also kalorienarm sind die aber nicht mit dem zusätzl. puddingpulver. geht ohne das und dafür mit getrockneter vanille besser und Kalorienarmer
Hi, Nadja2007, normalerweise nehme ich nur ganz normale Vanillestangen und das Puddingpulver ist für die Konsistenz. Aber, wie ich Deinen Worten entnehmen kann, hast Du es ohne probiert. Hast Du dann Stärke zugesetzt? Wäre echt nett, wenn Du Dein Rezept hier aufschreiben könntest, da ich eigentlich kein Freund von Vanillepussingpulver bin und das hier nur ein Kompromiss für schnellen Käsekuchen. lg ad
Ich habe die Muffins in Silikonformen gebacken. Das halbe Rezept ergibt bei mir ca. 7 Rosenmuffins (hab sie aber ein bisschen zu voll gemacht). Einen habe ich schon warm gegessen, und ich bin wirklich positiv überrascht. Hätte nicht gedacht, dass die so lecker sind!
HI, ich mache sie auch immer in Silikonförmchen. Bei allen Muffins stört mich, dass sie so sehr am Papier kleben, deshalb habe ich irgendwann angefangen sie in Silikonförmchen zu machen und das geht wunderbar und siehr auch noch nett aus.
Ich hab die Muffins heute gemacht. Hab aber statt Zucker 15ml Flüssigsüßstoff genommen. Ich hab 15 Stk. rausbekommen und nach Berechnung hat einer dann 75 kcal. Mir waren sie zu unsüß. Was mich arg gestört hat, dass sie so am Papier gepappt sind.