Apfel-Zimt-Kuchen mal anders


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

darmfreundliche, gesunde Zubereitung

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.04.2016



Zutaten

für
500 g Äpfel
125 g Butter
125 g Rohrohrzucker oder andere Süßungsmittel, z. B. Agavendicksaft
1 Pck. Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote
2 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
95 g Dinkelmehl Type 812 oder 1050
85 g Reismehl oder anderes
9 ½ g Ballaststoffpulver (Inulin)
1 TL, gestr. Natron
½ Pck. Backpulver
2 EL süße Sahne
n. B. Zimtzucker
n. B. Butter für Flöckchen
n. B. Margarine
n. B. Semmelmehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die weiche Butter mit den zwei Eiern schaumig schlagen. Die Süßungsmittel wie Zucker oder Agavendicksaft zugeben. Ich habe beides genutzt. Den Vanillezucker und die Prise Salz ebenfalls untermischen. Das Dinkelmehl sieben und zugeben, sowie Reismehl, Natron, Inulin und Backpulver. Zum Schluss die Sahne unterrühren.

Eine runde 26er oder 28er Springform mit Margarine ausfetten und dann mit Semmelbröseln bestreuen. Den Teig in die Form geben und verteilen.
Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und schön ringsherum auf den Teig verteilen. Den Zimtzucker gleichmäßig flächendeckend auf die Äpfel streuen.

Jetzt die Springform in den auf 180 - 200 °C vorgeheizten Backofen geben und ca. 20 bis 25 Minuten backen.

Den Kuchen herausnehmen und noch einmal leicht mit Zimtzucker bestreuen. Dann kleine Butterflöckchen über den ganzen Kuchen verteilen.

Die restliche Sahne, die übrig bleibt, schlage ich mit Vanillezucker auf und gebe sie dann auf die Kuchenstücke.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.