Panis Dulcis Pulmenti - Süße Brotsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Eine einfache Suppe aus Weizenmischbrot, Roggenmischbrot und Vollkornbrot.

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. normal 21.04.2016 869 kcal



Zutaten

für
1 Liter Wasser
300 g Brot (Weizenmischbrot)
100 g Vollkornbrot
200 g Brot (Roggenmischbrot)
50 g Zucker
250 ml Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
869
Eiweiß
29,27 g
Fett
8,70 g
Kohlenhydr.
165,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
500 ml kaltes Wasser in einen mittelgroßen Topf geben. Die Brote in kleine Stücke schneiden und in das Wasser in den Topf geben. Das Brot etwas eindrücken, so dass alles gut benetzt ist, und langsam aufkochen. Das Brot kurz kochen lassen, ca. 2 Minuten, und die Milch zufügen. Nochmal aufkochen, eine weitere Minute unter ständigem Rühren köcheln lassen. Vorsicht, es spritzt! Nun den Zucker zufügen und alles gut vermengen. Das gekochte Brot dabei nach Belieben etwas zerdrücken. Die Suppe vom Herd nehmen und servieren.

Bei unseren mehrtägigen, mittelalterlichen Festspielen gab es diese Brotsuppe jeden Morgen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

abi1984

Wir haben das heute mal ausprobiert. Mein Bekannter kannte so eine Suppe schon von früher und versicherte mir, die ich zweifelte, dass das lecker ist. Wären wir bei der Flüssigkeitsmenge wie angegeben geblieben, so hätte ich einen prima Knödelteig gehabt. So aber habe ich 1 Liter Wasser und 1,4 Liter Milch benötigt, um die Masse zu einer Suppe zu machen, die der Abbildung oben ähnelt. Ein klein wenig Muskatnuss rangerieben, die Zuckermenge verdreifacht und wir haben eine "g'schmackige" süße Suppe genossen. Die werde ich wieder machen, wenn sich zuviel Brot in der TK-Truhe angesammelt hat. Danke!

08.08.2016 20:56
Antworten