Forellen in Orangensauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 11.01.2002



Zutaten

für
4 Forelle(n)
150 g Mandelblättchen
2 Orange(n), ungespritzt
200 ml Crème fraîche
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Zitronensaft
n. B. Mehl zum Wenden
n. B. Butter zum Braten
3 Orange(n), Saft davon
evtl. Mehlbutter zum Binden
n. B. Petersilie, gehackte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die ausgenommenen Forellen waschen, innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Die Orangen in Scheiben schneiden und halbieren, in die Bauchhöhle der Forellen legen. Die Fische in Mehl wenden und in heißer Butter von beiden Seiten braun braten.

Gleichzeitig in einer anderen Pfanne Mandelblättchen in Butter rösten und mit Orangensaft ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Crème fraîche verfeinern. Eventuell die Sauce mit Mehlbutter binden.

Die Forellen auf einer Platte anrichten, die Sauce darüber geben und mit klein gehackter Petersilie bestreuen.

Als Beilage passen Salzkartoffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gabipan

Hallo! Heute haben wir uns diese Forellen mit der feinen Orangensoße schmecken lassen. Als Beilagen gab es neben Salat noch Kartoffeln und Brokkoli aus dem Dampfgarer - gerne wieder. LG Gabi

27.01.2017 21:59
Antworten
Irmelotte

Heute gab es Forelle ;)) Wir sind blind vor Ekstase, das war der Hammer!!! Foto ist hochgeladen.

06.02.2016 20:42
Antworten
sonrisa77

Sehr lecker! Wir haben die Soße dann noch in die Fischpfanne gegeben um das Brataroma mitzubekommen. Wir haben die Soße noch mit Triple Sec verfeinert.

12.12.2015 09:49
Antworten
Oliver123

Habe die Forelle nach Anleitung gemacht und wurde sehr gut Als Beilgage gab es Kartoffeln und Brokkoli, die Orangesauce hab ich statt mit Mandeln (da keine da waren) mit Macademia Nüßen zubereitet- schmeckt ausgezeichnet. Das Rezept ist sehr empfehlenswert..

29.01.2014 20:54
Antworten
Küchen-Kobold

Auch als normale Sauce zu Nudeln eine sehr dankbare Sache. Werde beim nächsten mal die Mandeln leicht mit ein wenig Zucker karamellisieren. Ich habe den Verdacht, dass eine leichte Süße dem Ganzen noch etwas Schwung geben könnte...

05.10.2013 16:59
Antworten
anne-sebastian

Wir haben das Rezept schon mehrfach gemacht und waren immer wieder von neuem begeistert! Ich habe die Sauce einfach mal ohne Fisch zu Pasta probiert. Statt der Mandelblättchen habe ich einfach gehackte Mandeln genommen. Wirklich ein Gedicht! Liebe Grüße, anne-sebastian

21.03.2006 16:22
Antworten
anne-sebastian

Wir haben das Rezept gerade ausprobiert und waren sehr begeistert!!! Vielen Dank für das tolle Rezept! Wie haben bei der Orangensauce noch etwas von dem Fruchtfleisch dazu gegeben und auf jegliche Gewürze bei der Sauce verzichtet, denn wir wollten uns dieses fruchtige Aroma nicht zerstören...

14.01.2006 21:03
Antworten
mylox

zuerst war ich skeptisch, doch dann... wow!

18.11.2005 15:07
Antworten
enigerchen

Habs nachgekocht, shmeckt einfach prima. Die Orangen passen sehr gut zur Forelle.

23.10.2005 20:38
Antworten
Mariatoni

Eine schöne Veriante für die klassische "Forelle Müllerin". Die Orangensauce harmoniert mit dem Fisch sehr gut. Ich habe als Beilage noch einen Chicorée-Salat bereitet, der sich ja auch prima mit dem Orangenaroma der Sauce verträgt.

25.09.2002 15:32
Antworten