Bifteki, Djuvec Reis und selbstgemachtes Tzatziki


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Griechische Hackbällchen mit Tomatenreis und frischem Tzatziki

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 19.04.2016 927 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischt
200 g Semmelbrösel
2 Zehe/n Knoblauch
1 große Zwiebel(n)
1 Ei(er)
150 g Feta-Käse
250 g Joghurt
1 kleine Gurke(n)
etwas Zitronenabrieb
1 Tasse Reis
4 große Tomate(n)
4 EL Tomatenmark
2 EL Oregano
1 EL Kreuzkümmel
n. B. Salz
n. B. Pfeffer
Olivenöl zum Anbraten

Nährwerte pro Portion

kcal
927
Eiweiß
42,95 g
Fett
48,43 g
Kohlenhydr.
78,46 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Kocht als erstes den Reis in ausreichend Wasser (1 Tasse Reis - 3 Tassen Wasser)
spült den Reis vorher gründlich in einem Sieb unter fließend Wasser ab, damit die Stärke beim Kochen den Reis nicht verkleben lässt, ca. 10 min. Kochzeit.
Reis abschütten und im Sieb mit ein paar Stückchen Butter ruhen lassen.

Währenddessen der Reis kocht, die Gurke über die grobe Seite einer Reibe auf ein sauberes Küchentuch hobeln und anschließend auswringen.
Den Joghurt in eine Schüssel füllen, Knoblauch gehackt oder gepresst hineingeben und etwas Zitronenabrieb oder den Saft einer halben Zitrone dazugeben. Die ausgedrückte, gehobelte Gurke unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tzatziki kalt stellen.

Nebenher den Fetakäse für die Füllung würfeln, mit Oregano, Salz und Pfeffer, etwas Zitronenabrieb und Olivenöl abschmecken und ebenso kaltstellen.

Gewürfelte Zwiebel und gehackten Knobi mit Olivenöl in der Pfanne auf geringer bis mittlerer Hitze anschwitzen. Die angeschwitzten Zwiebeln in eine Schüssel geben, das Hackfleisch mit dem Ei und den Semmelbrösel vermengen, gemahlenen Kreuzkümmel und etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken und alles nochmal gut durchkneten. Eine gute Handvoll Hackfleisch nehmen, mit dem Daumen eine Mulde drücken und ca. 1/2 - 1 EL Feta-Füllung hineingeben, das Hackfleisch vorsichtig um die Feta-Füllung schließen und feste andrücken. Bedarf etwas Übung, geht aber nach einer kurzen Zeit gut von der Hand. Sind alle Bifteki geformt, brät man sie nun ordentlich von beiden Seiten an und lässt sie für ca. 10 min bei 160 °C im Backofen ruhen.

In einem Topf die gewürfelten Tomaten, von denen die Kerne entfernt wurden, mit dem Tomatenmark in ausreichend Olivenöl anschwitzen. In die angeschwitzen Tomaten nun einfach den Reis hineingeben, gut vermengen und mit etwas Salz, Pfeffer abschmecken. Als Alternative kann man auch Erbsen, welche vorher angebraten und gekocht wurden, hineingeben. Viele nehmen auch Paprika oder gewürfelte Aubergine noch mit hinzu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Wanda

Hallo xida2001 die Eier habe ich nachgetragen Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

09.08.2021 08:15
Antworten
xida2001

für das Rezept des Bifteki fehlt die Mengenangabe für Eier

07.08.2021 23:55
Antworten
schmackofazHH

Rezept ausprobiert, alle 3 Komponenten sind wunderbar gelungen und schmecken köstlich. Schon mehrfach wiederholt. Ein fester Bestandteil in meinem Kochbuch.

01.06.2017 18:12
Antworten