Brombeerkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 17.03.2005 265 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

275 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
2 Ei(er)
1 Prise(n) Nelke(n), gemahlene und Zimt

Für den Belag:

100 g Mandel(n), gemahlene
500 g Brombeeren
2 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
265
Eiweiß
6,12 g
Fett
13,02 g
Kohlenhydr.
31,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig 15 Minuten kühl stellen.
Auf bemehlter Fläche die Hälfte des Teiges zu einer runden Platte ausrollen. Gefettete Springform (24cm) damit auslegen. Mit der Hälfte des restlichen Teiges den Rand 3cm hoch auslegen und gut andrücken.
Mandeln auf den Boden streuen, Brombeeren darauf verteilen und mit Zucker bestreuen.
Den restlichen Teig dünn ausrollen, in schmale Steifen schneiden oder ausradeln und gitterförmig über die Brombeeren legen. Die Streifenenden dabei an den Teigrand drücken. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene backen.

Backen: ca.45 Minuten bei 200°C

Kuchen nach dem Backen vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchendraht abkühlen lassen.

Dazu schmeckt am besten gut gesüßte Schlagsahne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Funkyfish

Wirklich sehr lecker. Hab das Rezept genau so gemacht wie oben beschrieben. Hatte am Ende noch etwas Teig übrig und habe davon ein kleines Tartelette gebacken.

22.07.2018 17:29
Antworten
silibre

Sehr sehr leckerer Kuchen Fünf Sterne von mir Habe alles so gemacht wie im Rezept beschrieben und was soll ich sagen ? Hat super geklappt

24.08.2016 18:02
Antworten
Klinan

Hallo, habe heute ganz spontan diesen Kuchen gebacken! Leider gab mein Brombeerstrauch nur noch 300g Brombeeren her, daher habe ich noch 2 kleingewürfelte Äpfel zugefügt. Mit dem Teig hatte ich überhaupt keine Probleme. Alles in allem ein gelungener und sehr leckerer Kuchen. Vielen Dank und ein Foto schicke ich gerne. Liebe Grüße Angelika

30.08.2015 17:32
Antworten
beinwell

Mir ging es wie ein paar Anderen, der Teig ist zu feucht und hat noch eine ordentliche Menge Mehl gebraucht um gut ausgerollt werden zu können. Ich würde nur noch 1 Ei nehmen und lieber einen Schluck Milch, falls wirklich noch Feuchtigkeit fehlt. Ansonsten ist der Kuchen sehr lecker und wurde gespeichert. Das nächste Mal werde ich die Brombeeren zuerst durch die flotte Lotte passieren. Die vielen Kernchen waren nicht so unser Ding ;-) vor allem auf dem Seniorentag mit Zahnprothesen ist er nicht so gut angekommen :-)))))

09.08.2015 10:44
Antworten
mai30

Das ist ein wirklich sehr gut schmeckendes und leicht zu bereitendes Rezept. Vor allem mit der Mandelschicht, die vermeidet, dass der Fruchtsaft unten durch den Teig matscht (vom Geschmack mal ganz zu schweigen)! Hier die Größenänderungen für die 26er Form: 120 g Margarine/Butter 120 g Zucker 2 Eier (bleibt dabei - reicht) 325 g Mehl 1,5 TL Backpulver (Eier und Margarine habe ich schon 2 h vorher aus dem Kühlschrank geholt - knetet sich besser.) Ansonsten wie im Rezept, Früchte habe ich nicht abgewogen sondern reichlich draufgeschüttet, bis es gut aussah. Für das Gitter ist der Teig tatsächlich etwas weich: in den Teil einfach noch eine Hand Mehl dazu, etwas auf die Ausrollfläche, etwas aufs Nudelholz, dann geht es und die Decke ist etwas knackig. Mein Ofen hat übrigens nur 35 min benötigt, also auspassen!

16.08.2014 14:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, habe den Kuchen am letzten Wochenende gebacken, war sehr lecker! Das nächste Mal werde ich aber den Zuckeranteil ein klein wenig reduzieren. Da der Teig relativ klebrig war, habe ich die 2. Hälfte nicht ausgerollt, sondern aus kleinen Teigbatzen mit beiden Händen Würstchen gerollt und diese dann gitterförmig über den Kuchen gegeben. Das hat prima geklappt. Ich werde ihn auf alle Fälle wieder backen! viele Grüße Maus_X

09.08.2007 10:51
Antworten
hilu_heli

vielen dank, für das tolle rezept. bei so vielen brombeeren die wir dieses jahr haben kommt dieser kuchen genau richtig. schmeck lecker, geht schnell, kommt überall gut an. lg hilu_heli

15.07.2007 19:42
Antworten
Simone32

Hallo, ich habe 300Gramm Mehl genommen und in der 26-er-Form gebacken. Der Teig war dennoch sehr weich und schwer zu verarbeiten, ich konnte das Gitter nicht ausrädeln, sondern mußte es mit den Händen formen. Die Würzung Zimt/Nelken harmoniert für meinen Geschmack gut mit den Brombeeren. Der Kuchen lässt sich gut vorbereiten, schmeckt nach einem Tag durchgezogen nämlich noch besser (mürber) Sehr Lecker!!!!!!!!!!!!!!! LG Simone

14.07.2007 10:43
Antworten
ankaidin

Super Rezept! Geht schnell und schmeckt echt gut. Werde gleich ein paar Fotos hochladen. Danke und schöne Grüße!!

06.08.2006 21:05
Antworten
Gelöschter Nutzer

hallo ein sehr gutes rezept. ich habe lediglich die nelken weggelassen, ist nicht so mein ding. lg angelika

12.09.2005 13:40
Antworten