Zutaten
für4 | Orange(n) |
2 | Zitrone(n) |
2 Liter | Wein, rot |
6 | Gewürznelke(n) |
1 Stange/n | Zimt |
1 | Zucker - Hut, Feuerzange |
350 ml | Rum, (mindestens 54%) |
Nährwerte pro Portion
kcal
501Eiweiß
2,71 gFett
2,51 gKohlenhydr.
27,81 gZubereitung
Orangen und Zitronen halbieren und sorgfältig auspressen.
Den Rotwein in einen Topf geben. Den Fruchtsaft durch ein Sieb dazugießen, erhitzen, aber nicht kochen.
Nelken und Zimt im Wein ziehen lassen. Dann den Wein in einen Punschtopf umgießen und auf einem Rechaud stellen.
Zuckerhut auf einer Feuerzange über den Topf legen. Rum in eine Kelle geben und vorsichtig anzünden. Brennend über den Zuckerhut gießen.
Restlichen Rum in die Kelle geben und vorsichtig über den brennenden Zuckerhut laufen lassen, bis er geschmolzen ist. Feuerzange entfernen, Bowle umrühren und heiß im Becher servieren
Den Rotwein in einen Topf geben. Den Fruchtsaft durch ein Sieb dazugießen, erhitzen, aber nicht kochen.
Nelken und Zimt im Wein ziehen lassen. Dann den Wein in einen Punschtopf umgießen und auf einem Rechaud stellen.
Zuckerhut auf einer Feuerzange über den Topf legen. Rum in eine Kelle geben und vorsichtig anzünden. Brennend über den Zuckerhut gießen.
Restlichen Rum in die Kelle geben und vorsichtig über den brennenden Zuckerhut laufen lassen, bis er geschmolzen ist. Feuerzange entfernen, Bowle umrühren und heiß im Becher servieren
Kommentare
Hab alle Zutaten vorher vorbereitet und muss sagen: Es hat super funktioniert :D
Hallo, diese Bowle schmeckt nach mehr und ist ein optisches Highlight! Wird es bestimmt noch öfter geben. LG! Andi
Ja, die schmeckt echt sehr lecker! Aber ich gieße den Rum nicht in die Kelle, sondern ich giebe den gleich auf dem Zuckerhut, und zünde den dann erst an! Ist ein schöner anblick, wenn der Zucker langsam karamelisiert.
Da der Glühwein schon sehr süß ist, wird die Bowle mit dem zusätzlichen Zuckerhut aber wirklich pappsüß...Ich würde daher immer Rotwein nehmen. LG Chrissi
Die gute Feuerzangenbowle. Gibts jeden Winter mindestens einmal. Wir nehmen aber immer Glühwein. Und die Früchte pressen wir nicht aus, wir schneiden die klein und geben die mit in den Wein. Beim letzten mal haben wir die Zitronen weggelassen. War auch lecker. LG Sandra
Vor langer, langer Zeit hat mir mal jemand gesagt, dass in die Feuerzangenbowle immer eine Prise Cayennepfeffer hineingehört. Stimmt tatsächlich - aber bitte wirklich nur eine Messerspitze!! Das war mein seit Jahrzehnten bewahrtes "Geheimnis"!!
Sehr lecker diese Bowle, ich mache sie auch so! Nehme soviel Rum, daß der Zuckerhut gut durchtränkt ist, komme mit weniger als 350 ml aus. Als Wein verwende ich nur trockene Sorten, da durch den Zucker noch genug Süße hinzu kommt. LG Ulla