Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Für den Teig werden die Eier, der Zucker und der Vanillezucker aufgeschlagen, bis die Masse deutlich heller und luftiger aussieht.
Die trockenen Zutaten bestehen aus dem Mehl, dem Backpulver, dem gemahlenen Zimt und dem Salz.
Damit sich später alles besser im Teig verteilt, wird das Ganze am besten kurz vermischt.
Danach kommen die Mehlmischung, die geschmolzene Butter und die gehackten Äpfel zu der aufgeschlagenen Eimasse.
Nach und nach kommt noch die Milch dazu.
Wenn alles gut verknetet ist, sollte der Teig dann abgedeckt für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank. Dadurch wird er fester und lässt sich später besser weiterverarbeiten.
Nach der Ruhezeit wird er auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 4 mm ausgerollt und die Donuts ausgestochen. Wenn der Teig zu klebrig ist, ist das nicht schlimm. Ihr könnt einfach noch etwas Mehl unter arbeiten.
Die Feuchtigkeit des Teiges hängt von der Saftigkeit der Äpfel ab, die Ihr benutzt.
Am besten lassen sich die Donuts mit einem speziellen Donut-Ausstecher ausstechen. Es funktioniert aber auch mit einem Servierring, oder einer Spritztülle.
Damit nichts kleben bleibt, könnt Ihr die Ausstecher immer mal wieder mit etwas Mehl bestäuben.
Danach werden die Donuts bei mittlerer Hitze in heißem Pflanzenfett ausgebacken. Wenn Ihr eine Fritteuse benutzt, stellt sie auf ca. 160 °C ein.
Wie immer beim Frittieren: Wenn Ihr noch sehr jung seid und/oder nicht so viel Erfahrung in der Küche habt, besonders nicht mit Frittieren, lasst euch von Erwachsenen, oder Leuten die sich damit etwas auskennen helfen. Heißes Fett kann sehr gefährlich werden!
Nach dem Frittieren lasst Ihr sie auf etwas Küchenpapier abtropfen.
Für die Glasur verrührt Ihr den Puderzucker einfach mit etwas Milch. Sie sollte auf den Donuts verteilt werden solange sie noch etwas warm sind, weil sie so schneller fest wird.
Anzeige
Kommentare
Hallo, ich fand Sie ebenfalls nicht so fluffig wie andre Donuts! Aber geschmacklich sehr fein! Sie sind ein Versuch wert!
Das freut mich sehr =) Ja, die "Fluffigkeit" :) ist bei Hefe- Doughnuts deutlich besser, dafür hat man hier keine Gehzeit :) Es freut mich aber, dass die Doughnuts dir geschmacklich gefallen haben! :) Liebe Grüße!
Super lecker! :-) Leider nicht so fluffig wie gekaufte Donuts, aber das kann man mit Haushaltszutaten auch nicht schaffen! Aber geschmacklich 1A!