Chili sin Carne Clean Eating


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vegan, clean eating, eiweißreich, fettarm, vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 16.04.2016 414 kcal



Zutaten

für
225 g Linsen, rote
1 große Zwiebel(n), rote
3 große Paprikaschote(n)
1 Dose Kidneybohnen, abgetropft ca. 400 g
1 Dose Mais, abgetropft ca. 275 g
1 Dose Tomate(n), gehackt, ca. 400 g
500 ml Tomaten, passierte
1 EL Öl, z.B. Bratöl, Leinöl, Kokosöl, pflanzliches Öl
3 EL Tomatenmark
Chilipulver
n. B. Paprikapulver
Kräuter
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
414
Eiweiß
27,59 g
Fett
4,89 g
Kohlenhydr.
60,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die roten Linsen nach Packungsanweisung kochen.

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit dem Öl anbraten, dann die klein geschnittenen Paprikastückchen dazugeben und mit den passierten Tomaten und den gehackten Tomaten aufgießen. Mais, Kidneybohnen, gekochte Linsen und Tomatenmark hinzufügen, alles gut verrühren. Mit den Gewürzen abschmecken und 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

Gerne können statt den Konserven auch frische Zutaten verwendet werden, bitte darauf achten, dass die Konserven keinen Zucker enthalten.

Dazu kann gerne noch Reis, Kartoffeln oder Vollkornbrot gegessen werden! Das Chili sin Carne ist super geeignet zum Vorkochen und kann man mit zur Arbeit nehmen!

Pro Portion etwa 25 g Eiweiß, 75 g Kohlenhydrate, 5 g Fett, 475 Kcal

Vegan, clean eating, eiweißreich, fettarm, vegetarisch

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KonneUndClaudi

Hallihallo Ein Traum ❤️ ich liebe dieses Gericht und habe nur etwas Zitronensaft und Harissapaste dazugegeben

15.03.2023 15:04
Antworten
Delia55

Hallo, da mein ATG der Kidneybohnen nur 255 g waren, habe ich noch eine Dose weiße Riesenbohnen (ATG 250 g) zugegeben. Das Tomatenmark habe ich weggelassen, aber zusätzlich 1 Packung Tomato al Gusto zugefügt, da es mir sonst zu trocken gewesen wäre. Wir haben das als SIS Abenmahlzeit gegessen und die Reste eingefroren. Mache ich wieder. LG Delia

01.02.2023 14:54
Antworten
Sandsas

Danke für das Rezept. Lecker. Ich füge noch etwas Kreuzkümmel hinzu. Aber Leinöl niemals erhitzen, es ist absolut hitzeempfindlich. Lieber über das Brot als Beilage träufeln, wenn man es denn so mag.

12.06.2019 12:35
Antworten
vegan18

Sehr lecker und einfach, danke :)

13.09.2018 13:35
Antworten
Kathy_007

Super Rezept, den Rest nehme ich immer mit auf die Arbeit :)

21.07.2018 13:41
Antworten
Schmauserich

Wir haben das Rezept jetzt schon mehrmals gekocht und es ist immernoch sehr sehr lecker und geht außerdem schnell und einfach. Danke für dieses tolle Rezept!! :)

15.07.2018 14:04
Antworten