Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Für den Teig die Mehle sowie das Öl, das Salz, Oregano und Hefe zu einem Knetteig verarbeiten - am besten mit den Knethaken des Handrührgerätes. Den Teig mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Während der Teig geht, die Zwiebel schälen und würfeln. In etwas Öl anschwitzen. Die Tomaten hinzugeben, mit Basilikum und Knoblauch würzen. Salzen, pfeffern und nach Geschmack mit Zucker würzen.
Tipp: Die Knoblauchzehen nur schälen, "aufklopfen" und am Stück in der Soße köcheln lassen, bis der Teig gegangen ist. Dann wieder entfernen. Der Geschmack bleibt, aber die "Bomben" sind entfernt.
Für die Muffins den Teig auf Backpapier ausrollen und mit einer Tasse runde Fladen ausstechen. Die Größe der Tasse sollte an die Muffinform angepasst sein. Die runden Teigrohlinge nun in die Muffinform legen, sodass sich eine Mulde bildet. Noch mal 5 - 10 Minuten gehen lassen.
Auf den Teig jeweils einen Holzkochlöffel voll Tomatensoße geben. Dann die Mulden der Form mit Lieblings-Pizza-Belag bis zur Hälfte der Höhe füllen. Als Deckel eine Schicht Mozzarella darüber geben. Als Füllung schmecken z. B. Schinken, Zwiebeln und Oliven oder Schinken und Champignons oder Salami und Oliven, Paprika und Mais etc.
Im Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) 25 - 30 Minuten auf der untersten Schiene backen. So wird der Boden knuspriger, ohne dass der Käse oben verbrennt.
Eine normale Muffinform fasst 12 Muffins - das Rezept reicht also für 24 Muffins.
Kommentare