Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Mulden des Muffinsblech mit Papierformen auslegen. Papierformen eventuell leicht einfetten.
Datteln mit kochendem Wasser übergießen und ca. 20 Minuten einweichen lassen, damit sich diese leichter pürieren lassen. Einweichwasser anschließend abgießen, dabei etwa 50 ml Einweichwasser zurückbehalten.
Eingeweichte Datteln, 50 ml Einweichwasser, Banane, Eier, Mandelmilch, gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Backpulver und Salz in den Mixer geben. Alle Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig pürieren.
Anmerkung: Bei der Verwendung eines weniger leistungsstarken Stabmixers vorab erst die eingeweichten Datteln pürieren und anschließend mit den weiteren Zutaten zu einem Teig vermengen.
Teig in die vorbereiteten Muffinsformen füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 20 Minuten backen. Die Muffins sollten fest, aber nicht hart sein. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Für die Schokoladenganache das Kokosöl leicht erwärmen, damit dieses flüssig wird. Mit dem Kakaopulver und dem Ahornsirup zu einer geschmeidigen Glasur verrühren. Ganache etwas kühlen, damit diese wieder etwas andickt.
Muffins mit der Schokoladenganache bestreichen und nach Belieben mit gepufftem Getreide, gehackten Nüssen oder getrockneten Beeren dekorieren.
Kommentare
Tolle Muffins! Schimmeln aber leider sehr schnell, von daher nicht zu lange haltbar leider.
Danke für dieses großartige Rezept, ich liebe diese Muffins! Ich denke, die Backzeit variiert stark je nach Ofen. Bei mir sind z.B. 180 °C, Ober-/Unterhitze und 45 min ideal, damit die Muffins fest, aber noch saftig sind.
Hallo, hat jemand dieses Rezept mal versucht OHNE EIER bzw was als Alternative? Wir lieben die Muffins sehr, nun haben wir aber einen Gast der keine Eier verträgt, was könnte ich statt dessen nehmen? Bin für alle Tipps dankbar! LG
Vielleicht Apfelmark?
Hat ganz gut geschmeckt, meine Freundin konnte ich damit aber nicht überzeugen.
Übrigens: Überschlagen macht es etwa 193 kcal pro Muffin
Danke für Deine Rückmeldung und die Berechnung. LG Doris
Danke für diese tolle Rezept! ich habe 12 Muffins herausbekommen, die sehr zart, saftig und lecker sind. Das ist das erste Rezept, dass wirklich ohne zusätzliche Zucker und Fette auskommt, ohne dabei Geschmack zu lassen. ich finde sie auch ohne Garnitur süß genug. Foto kommt
Ich peppe sie mit einer Tasse Kolosseum auf, weil der Teil so flüssig an. Statt mandelmilch nehme ich Mandelmus, Sahne u Wasser. Kommt gut an. Sind voll lecker und eigentlich eine kleine gesunde Mahlzeit. Danke fürs Rezept!
Kokosmehl.... Nicht Kolosseum