Sommersalat mit Beeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leichtes Abendessen für 1 Person

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 05.04.2016



Zutaten

für

Für den Salat:

200 g Blattsalat, gemischt, z. B. Feldsalat, junger Mangold, junger Spinat, Rucola
einige Erdbeeren, frische
einige Himbeeren, frische
einige Heidelbeeren, frische, evtl., je nach Saison
einige Datteltomate(n) oder andere kleine Tomaten
125 g Mini-Mozzarella, gut abgetropft
1 Orange(n), filetiert, evtl.

Für das Dressing:

150 g Naturjoghurt, ca.
1 EL Himbeersirup
2 EL Balsamico (Himbeerbalsamico), evtl. mehr
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Salat waschen und gut trocken schleudern. Die Beeren ebenfalls waschen und je nach Größe evtl. halbieren oder vierteln. Die Tomaten waschen und halbieren. Alles zusammen mit dem abgetropften Mozzarella in eine Schüssel geben und locker vermischen.

Die Orange großzügig abschälen und filetieren, also das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer aus den Trennhäuten schneiden. Den Saft möglichst auffangen. Die Orangenfilets zum Salat geben, den aufgefangenen Saft kann man später zum Dressing geben, muss man aber nicht. Auch die Orange ist kein Muss.

Für das Dressing den Joghurt mit dem Himbeersirup und dem Balsamico in einen Shaker geben und gut schütteln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn man möchte, kann man noch etwas Himbeersirup oder mehr Himbeerbalsamico hinzugeben, um den Himbeergeschmack hervorzuheben.

Den vorbereiteten Salat bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing erst kurz vor dem Servieren auf den Salat geben, damit die Blattsalate nicht zusammenfallen.

Tipps:
Wer keinen Himbeerbalsamico bekommt, kann auch alten dunklen Balsamico verwenden, er sollte schon eine gewisse Süße mitbringen. Wenn man will, kann man den Salat auch mit Croutinos oder Pinienkernen bestreuen. Ich verwende gerne eine fertige Salatmischung aus dem Kühlregal.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tobimodo

Hallo Badegast vielen Dank für das schöne Foto. Wenn Dir der Salat zu süß ist, kannst Du auch gerne andere Beeren verwenden. Eine säuerliche Sorte wie z. B. rote Johannisbeeren schmeckt auch sehr gut im Salat. LG Annette

05.07.2016 08:51
Antworten
badegast1

Hallo, der Salat ist wirklich sehr lecker. Erst habe ich gedacht, es fehlt eventuell etwas Öl im Dresing, aber durch den Joghurt ist es auch ohne sehr cremig. Die Orange habe ich weggelassen, weil es mir mit den Beeren genug "Süßes" am salat war. Auf jeden Fall ist der Salat ein Hingucker!! Vielen dank fürs Rezept LG Badegast

01.07.2016 14:11
Antworten