Tomaten-Brot-Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kräftig, würzig, vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.04.2016 387 kcal



Zutaten

für
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 Möhre(n)
Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 Chilischote(n), entkernte
400 g Tomaten, stückige
100 ml Rotwein
400 ml Gemüsebrühe
2 Scheibe/n Altbrot, dick geschnittene
Salz und Pfeffer
Zucker
2 Stängel Basilikum
2 EL Parmesan, frisch geriebener

Nährwerte pro Portion

kcal
387
Eiweiß
10,97 g
Fett
19,13 g
Kohlenhydr.
34,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zwiebel, Knoblauch und Möhre schälen und alles fein hacken, in erhitztem Öl andünsten. Tomatenmark, sehr fein geschnittene Chilischote und stückige Tomaten dazugeben. Mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen. Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit das grob gewürfelte Brot in erhitztem Olivenöl goldbraun braten. Auf Küchenpapier entfetten und auf zwei Suppenteller verteilen.

Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und über die Brotwürfel geben. Mit in Streifen geschnittenem Basilikum und Parmesan bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ars_vivendi

Hallo Mamidala, es freut mich, dass Euch die Tomaten-Brot-Suppe schmeckt und sie es sogar unter Eure Lieblingsrezepte schaffte. Danke für die ausführliche Beschreibung Deiner Variante. Gruß, Alex

24.12.2022 08:43
Antworten
Mamidala

Wir lieben diese Suppe. Ich nehme etwa 1/3 weniger Wein (halbtrockenen), ca. 1/3 mehr gehackte (oder auch mal passierte) Tomaten und keinen Zucker. Wir verwenden meist übriggebliebenes feines Vollkornbrot. Manchmal bestreuen ich es noch mit Knoblauch-Pulver. Aber wenn man frisches Brot lange genug anbrät, geht das auch. Ist in unseren Lieblingen gespeichert. Vielen Dank für's Einstellen.

21.12.2022 20:36
Antworten
Taucher999

Ich habe die Chilichoten mit dem Brot angebraten, sehr lecker. Etwas zuviel Genüsebrühe oder zu wenige Tomaten in der Angabe, sonst lecker. Ich habe noch einen Klecks Creme fraiche hinzu getan.

12.11.2018 19:19
Antworten
tenutacampin

Guten Tag, ich habe die Tomaten ganz kurz püriert (es war dann schon noch stückig und trotzdem sämig) und zu den gewürfelten Brotstücken noch etwas feingehackten Knoblauch mitlaufen lassen. Lg Hanne

16.08.2018 16:14
Antworten