Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig wird um einen sauberen Stock gewickelt und übers Feuer gehalten, bis er schön braun ist. Nicht ins Feuer halten, sonst wird der Teig sofort schwarz und ungenießbar.
Am Stock servieren.
Der Teig war sehr lecker. Mit etwas mehr Mehl dann auch gut formbar. Meine kleine Schwester hat versehentlich Vanillezucker statt normalem genommen und ab jetzt gibts bei mir Knüppelteig nicht mehr ohne :)
Hallo, ich hab Trockenhefe benutzt und bei der Menge nehme ich immer 1Päckchen wenns schnell gehen muss (oder ein halbes wenn ich noch die zeit habe, den Teig eine stunde stehen zu lassen.) Achte nur drauf, dass die Milch lauwarm ist beim zusammenmengen und nicht direkt aus dem Kühlschrank, dann geht der Teig auch gut auf :)
Hallo
hatten gestern beim Lagerfeuer das Rezept probiert( Habe ihn aber 3 Std. noch gehen lassen), war SUPER und aus dem rest habe ich dann noch einen Stuten gebacken, bei 175° 45 min
Vielen Dank für das Rezept
LG Siggi
Also mir ist der Teig auf anhieb gelungen. Es hat allen super geschmeckt. Hatte ihn allerdings noch zwei stunden stehen, er ist dann schoen aufgegangen. Danke fuer das gute Rezept.
Liebe Gruesse
Kyokocat
wir haben das gemacht wie wir vor einer woche am playa ( strand ) uebrnachtet hatten.
tja, wohl irgendwo n fehler mit eingebaut, hate niemanden geschmeckt.
muss nicht alles klapper was man versucht.
ich probiers aber noch einmal.
liebe gruesse
solar55
aus dem fernen peru
Kommentare
Der Teig war sehr lecker. Mit etwas mehr Mehl dann auch gut formbar. Meine kleine Schwester hat versehentlich Vanillezucker statt normalem genommen und ab jetzt gibts bei mir Knüppelteig nicht mehr ohne :)
Ich muss auch immer deutlich mehr Mehl nehmen, aber das Rezept ist grundsätzlich prima und gelingt immer
Hallo nutzt ihr alle frische oder trocken Hefe ?
Hallo sarahp98 Im Rezept ist Frischhefe gemeint - wenn du Trockenhefe verwendest wären es 2 Päckchen. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de
Hallo, ich hab Trockenhefe benutzt und bei der Menge nehme ich immer 1Päckchen wenns schnell gehen muss (oder ein halbes wenn ich noch die zeit habe, den Teig eine stunde stehen zu lassen.) Achte nur drauf, dass die Milch lauwarm ist beim zusammenmengen und nicht direkt aus dem Kühlschrank, dann geht der Teig auch gut auf :)
Hallo hatten gestern beim Lagerfeuer das Rezept probiert( Habe ihn aber 3 Std. noch gehen lassen), war SUPER und aus dem rest habe ich dann noch einen Stuten gebacken, bei 175° 45 min Vielen Dank für das Rezept LG Siggi
Also mir ist der Teig auf anhieb gelungen. Es hat allen super geschmeckt. Hatte ihn allerdings noch zwei stunden stehen, er ist dann schoen aufgegangen. Danke fuer das gute Rezept. Liebe Gruesse Kyokocat
wir haben das gemacht wie wir vor einer woche am playa ( strand ) uebrnachtet hatten. tja, wohl irgendwo n fehler mit eingebaut, hate niemanden geschmeckt. muss nicht alles klapper was man versucht. ich probiers aber noch einmal. liebe gruesse solar55 aus dem fernen peru
Mein Teig war so wabbelig den konnte man nicht über das Feuer halten?! Habe aber alles nach Anweisung gemacht??
Den gibt es zum Lagerfeuer, allerdsings bei unseren Pfadfindern ohne Ei. LG Heike