Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Zunächst werden die Kartoffeln in der Schale in einen ausreichend großen Topf gegeben, mit Wasser bedeckt, nicht zu zaghaft gesalzen und in etwa 25 Minuten gar gekocht (Garprobe machen - mit einer Messerspitze oder Gabel eine Kartoffel einstechen). Kochwasser abgießen und die Kartoffeln gut abkühlen lassen.
Apfel waschen und mit der Schale in kleine Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und in kleine Würfelchen schneiden. Kalte Kartoffeln pellen, in Würfel schneiden und in eine ausreichend große Schüssel geben. Zwiebel- und Apfelwürfel zu den Kartoffelstücken geben.
Die halbe Zitrone auspressen, Salz und etwas (brauner) Zucker oder Honig darin verrühren, die Gemüsebrühe und frisch gemahlenen Pfeffer hinzugeben. Olivenöl einrühren. Die Sauce sollte gut würzig/salzig sein, denn die Kartoffeln schlucken jede Menge Geschmack. Diese Vinaigrette zu den Gemüsewürfeln geben und unterheben.
Wer mag, kann die Kerne (ich nehme hier eine Mischung aus Haselnüssen, Sonnenblumen-,Kürbis- u. Pinienkernen) in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Vorsicht! Die Pinienkerne brennen leicht an. Das Anrösten ist aber kein Muss. Kerne zum Salat geben
Den Rucola waschen und trocken schleudern, in mundgerechte Stücke zupfen und unter den Salat geben. Alles gut durchmischen und nochmals abschmecken.
Wir essen den Salat ohne weitere Beilagen, natürlich eignet er sich aber ebenso gut als Beilage, z. B. zu Gegrilltem.
Anzeige
Kommentare
Hallo bettysblue, Dein Rezept hört sich köstlich an. Ich würde es gerne morgen ausprobieren. Kannst Du mir bitte sagen, wieviel Olivenöl ich nehmen soll? Lieben Dank und Gruß Hannoverexpo
Vielen Dank für Deine Frage! Am besten rührst Du mit Hilfe eines Schneebesens in die 150ml aufgelöste, flüssige Brühe so viel Olivenöl, dass eine schöne cremige Vinaigrette entsteht. Wenn der Salat dann durchgemischt und etwas durchgezogen ist, kann es sein, das noch etwas Flüssigkeit hinzugefügt werden muss. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Huhu DocCuddy! Wow, wow, wow! Der Knall im All - eine so tolle Bewertung habe ich ja auch noch nicht gehört, geschweige denn bekommen! Ganz lieben Dank für die Blumen! Das freut und ehrt mich sehr. Ich habe eine Anfrage von der Expo aus Hannover...er/sie möchte den Salat morgen ausprobieren und fragt, wie viel Öl er/sie dazu benötigt. Kannst Du da aus dem Stegreif sagen, wie viel Öl Du in etwa genommen hast? Nicht, dass ich wieder einen auf den Deckel bekomme, wegen meiner ungenauen Angaben... Ganz lieben Dank! Beste Grüße Bettsy
Hallo Bettsy, ich mache auch immer nach Gefühl. Es kommt bestimmt auch darauf an, welches Olivenöl man benutzt. Ich nehm sehr mildes Öl und dann auch gern einen Schwaps mehr.
Wie schön! Endlich jemand, der kocht wie ich!!
Wie erwartet waren 2kg Kartoffeln viel zu viel für das Bisschen an weiteren Zutaten. 1 -1 ,5 kg sollten ausreichen, je nach Größe der Kartoffeln. Soll ich die Gemüsebrühe vorher aufkochen? Wie viel Öl muss ich nehmen? Kann dem Salat leider keine Bewertung geben, weil ich nicht weiß, wie er geschmeckt hätte, wenn ich ihn so gemacht hätte, wie du es dir eigentlich vorgestellt hast. P. S.: Mengenangaben wie "1 Handvoll" sollten verboten werden, weil dieses "Handvoll" enorm variieren kann. In dem Fall nicht schlimm, da es ja lediglich geschmackssache ist.
Huhu, da ich, im Gegensatz zu Dir, meist nach Gefühl und nicht grammgenau nach Rezept koche, hatte ich versucht meinen Salat so gut wie möglich zu beschreiben. Schade, dass es Dir nicht gelungen ist danach zu arbeiten. Weswegen machst Du Unterschiede bei der Mengenangaben der Kartoffel- je nach Größe? Ich stimme Dir übrigens völlig zu: Mengenangaben wie "eine Prise" oder "eine Messerspitze" gehören ebenfalls verboten Da Rezepte bzw.Gerichte meiner Meinung nach immer Geschmackssache ist, stimme ich Dir hier auch völlig zu! Schön, dass Du mein Rezept nicht bewertet hast! Auch in diesem Punkt bin ich ganz Deiner Meinung! Beste Grüße bettsyblue
Hi Bettsyblue, ich kenne das, dass man eher nach Gefühl kocht. Allerdings sollte ein Rezept per Definition Mengenangaben enthalten, da man es ja nachkochen können sollte. Ein Trick für genaue Mengenangaben: Man stellt sich alle Zutaten, die man verwenden wird, bereit und wiegt alle vorher ab. Nach dem Kochen wiegt man erneut - die Differenz hat man beim Kochen verwendet :) Einen Anhaltspunkt für die Menge an Öl und ob ich die Gemüsebrühe vorher aufkochen soll, hätte ich schon noch gern :)
heute nach gekocht und es hat mir sehr gut geschmückt. Ich war zuerst skeptisch aber alles hat sehr gut harmoniert.
Huhu Sonnenscheinstrahlen, wie schön,dass es Dir auch so gut geschmeckt hat. Und vielen lieben Dank für die grandiose Bewertung! Dabei fällt mir ein,ich könnte den Salat auch mal wieder machen. Beste Grüße bettsyblue