Semmelknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.91
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 19.09.2007



Zutaten

für
500 g Brot(e) (Knödelbrot)
20 g Butter
2 EL Petersilie, gehackt
1 Zwiebel(n), gehackt
7 EL Mehl
Salz
3 Ei(er)
375 ml Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Butter zerlassen, zum Knödelbrot mengen, Petersilie dazu, mit Mehl und den anderen Zutaten gut vermengen. Ca. 10 Minuten anziehen lassen. Aus der Masse feste Knödel formen und 10-15 Minuten in kochendem Salzwasser oder in Suppe ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hausfraua1

Hallo, die Knödel haben meiner Familie besser geschmeckt, als die mit viel Mehl. Habe gefriergetrocknete Zwiebeln verwendet, weil es schnell gehen sollte und mit Schwammerlsuppe serviert. Meine Familie vergibt vier Sterne. Gruß Hausfraua1

22.11.2015 18:47
Antworten
VoltaM

Hallo, ich nehme auch nie Mehl... Wer aber trotzdem Angst hat, das die Knödel zerfallen, hat noch Alternativen: 1. Zur Masse noch ein Ei beifügen - die Knödel werden dadurch aber etwas fester 2. Serviettenschnitten machen Die Masse auf ein weißes Geschirrtuch oder ähnliches geben, eine feste Rolle formen, und an den beiden Enden mit Nähgarn abbinden. Das ganze normal kochen. Nachher in 1-1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden...fertig gruß Robert

29.04.2011 16:10
Antworten
Gelöschter Nutzer

Also Mehl mache ich auch nicht ran.Sie schmecken aber Super.Ich habe dazu Pilzrahm gemacht,alle waren total begeistert

26.01.2010 12:02
Antworten
Petz1973

Ein gut gemachter Knödel braucht kein Mehl, der "hält" auch so.

14.12.2009 13:02
Antworten
morgana3

Hallo Ich habe braten und gemüse dazugemacht und ( nach dem Foto machen noch Sosse drüber gegeben ) waren sehr lecker und mache ich bald wieder bild folgt lg morgana3

06.04.2008 16:32
Antworten
nikipfaffi

Knödelbrot sind klein gewürfelte Semmel (Brötchen). Die gibts fertig zu kaufen

03.04.2008 07:04
Antworten
Friedel47

Was bitte ist denn ein Knödelbrot? und etwas Mehl für eine bessere Bindung, dagegen ist nichts einzuwenden, werde diese Knödel mal ausprobieren, vielen Dank für das Rezept

21.03.2008 14:43
Antworten
cashira

Bei mir hat es super geklappt, ging sehr schnell und alle fanden es lecker:-) Warum soll man kein Mehl nehmen? Gruß cashira

09.03.2008 12:36
Antworten
Petz1973

Mehl in einem Semmelködel??? Niemals!!!!

19.09.2007 20:58
Antworten