Zutaten
für500 g | Süßkartoffel(n) |
700 ml | Wasser |
50 g | Butter |
4 EL | Honig |
½ TL | Salz |
1 | Zwiebel(n) |
2 EL | Olivenöl |
1 TL | Kreuzkümmel (Kreuzkümmelsamen) |
1 TL | Koriandersamen |
1 EL | Tomatenmark |
400 g | Tomate(n), gehackt, aus der Dose |
1 TL | Zucker |
1 ½ TL | Kreuzkümmelpulver |
Salz | |
Pfeffer | |
100 g | Baby-Spinat |
1 Dose/n | Kichererbsen, 265 g |
100 g | Sahnejoghurt, griechisch |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 | Zitrone(n), Bio |
3 EL | Olivenöl |
½ Bund | Minze |
Zubereitung
Die Süßkartoffeln schälen und in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. In einen breiten Topf geben und mit Wasser, der Butter und dem Honig zum Kochen bringen. Dann herunterschalten und 35 - 40 Minuten im offenen Topf köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln gar sind und der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. Nach der Hälfte der Garzeit wenden, damit die gleichmäßig bräunen.
Inzwischen die Zwiebel fein hacken. Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit den Kreuzkümmelsamen und dem Koriandersamen acht Minuten goldbraun anbraten. Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten. Dosentomaten, Zucker und gemahlenen Kreuzkümmel hinzufügen und nochmals etwa fünf Minuten erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kichererbsen aus der Dose gut abbrausen, spülen und abtropfen lassen. Den Spinat waschen. Den Spinat und die Kichererbsen unter die Tomatensoße mischen und weitere fünf Minuten erhitzen. Nochmals abschmecken.
Für den Joghurtdip Sahnejoghurt, zerkleinerten Knoblauch, Zitronenschale und Minze und etwas Olivenöl in einer Schüssel vermischen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Alles zusammen anrichten und servieren.
Inzwischen die Zwiebel fein hacken. Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit den Kreuzkümmelsamen und dem Koriandersamen acht Minuten goldbraun anbraten. Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten. Dosentomaten, Zucker und gemahlenen Kreuzkümmel hinzufügen und nochmals etwa fünf Minuten erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kichererbsen aus der Dose gut abbrausen, spülen und abtropfen lassen. Den Spinat waschen. Den Spinat und die Kichererbsen unter die Tomatensoße mischen und weitere fünf Minuten erhitzen. Nochmals abschmecken.
Für den Joghurtdip Sahnejoghurt, zerkleinerten Knoblauch, Zitronenschale und Minze und etwas Olivenöl in einer Schüssel vermischen. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Alles zusammen anrichten und servieren.
Kommentare
Tolles Gericht.Nur schon die Süßkartoffeln sind ein Gedicht -- hatte sie allerdings mit etwas weniger Wasser und auf jeder Seite 10 Minuten gedämpft- -braten. Leider hatte ich keine Kichererbsen, dafür Kidneybohnen .. schmeckte trotzdem sehr gut. Vielen Dank für diese Inspiration
Umwerfend lecker, nur die Süßkartoffeln waren schneller gar als vorgegeben. Gruß Steffi
Das Gericht ist sehr lecker. Allerdings ist die Flüssigkeit zu viel und verdampft nicht vollständig. und wir bekommen gerade mal maximal 4 Portionen am Ende raus Trotzdem sehr empfehlenswert :-)
Hallo - werde heute das Gericht machen :-) meine Frage ist - werden die Süsskartoffeln als quasi Beilage extra für sich serviert oder werden die süsskartoffeln mit der sosse vermengt in einem Topf ? L.G. Kirsten
Hallo mannaz-Dasein-erleben, das hat uns sehr gut geschmeckt. Ein sehr ineteressantes und leckeres Rezept. Vom Honig habe ich etwas weniger genommen. Danke für Dein Rezept! LG Silvia
super