Vegetarischer Gnocchi-Kürbis-Lauch-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (150 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.04.2016 1289 kcal



Zutaten

für
2 Zwiebel(n), gehackt
etwas Öl zum Braten
1 Zehe/n Knoblauch, gehackt
2 EL Tomatenmark
250 ml Gemüsebrühe
1 Stange/n Porree, in Ringe geschnitten
500 g Hokkaidokürbis(se), in Würfel geschnitten
etwas Salz und Pfeffer
etwas Muskat
etwas Chilipulver
200 g Crème fraîche
500 g Gnocchi
2 Kugel/n Mozzarella

Nährwerte pro Portion

kcal
1289
Eiweiß
41,48 g
Fett
63,56 g
Kohlenhydr.
135,84 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Zwiebeln in einer Pfanne in etwas Öl anschwitzen, Knoblauch dazugeben. Das Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten. Die Gemüsebrühe angießen und den in Ringe geschnittenen Porree 5 min mitköcheln lassen. Den in Würfel geschnittenen Kürbis ebenfalls dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chilipulver würzen. Zugedeckt ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen.

Danach Crème fraîche und Gnocchi dazugeben und alles gut miteinander mischen. In eine Auflaufform füllen. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nikola-Ü

Ich habe mich bzgl. der Zutatenmengen genau ans Rezept gehalten und nur noch Pfifferlinge und unter dem Mozarella ein paar Tomatenscheiben ergänzt. Bis auf die Tomaten habe ich das ganze Gemüse gleichzeitig angebraten und dann mit der Gemüsebrühe abgelöscht. Die vorgeschlagenen Gewürze habe ich übernommen. Der Auflauf hatte eine schöne, saftige Konsistenz und hat köstlich geschmeckt! Danke für das tolle Rezept, das werden wir auf jeden Fall noch öfters machen! 😍🤗

24.08.2023 20:08
Antworten
kartoffelnspalten

Erstens superlecker und leicht. Zweitens auch super geeignet für Kürbis wie zB blue Ballett der sich farblich mit seiner geünblauen Schale in einer Suppe weniger gut dafür hier umsobesser macht. Danke fürs Rezept!

21.11.2022 16:09
Antworten
staldi

Das war ja sowas von lecker 😁👍 Ich musste nur die Reihenfolge bei der Zubereitung etwas ändern. Meine Familie mag keine Kürbisstückchen und immer nur pürierte Kürbissuppe will auch ich nicht. Also habe ich erst die Gnocchi angebraten, dann den Lauch dazu. Wieder raus aus der Pfanne. Dann die Zwiebel, Kürbis usw in die Pfanne wie im Rezept und 15 Min köcheln lassen. Das Ganze ein bissl mit dem Kartoffelstampfer bearbeiten (damit die Stückchen nicht zu dolle auffallen 😜) Gnocchi und Lauch wieder dazu, Creme fraiche und noch Cheddarkäse drüber. Für 10 Min im Ofen überbacken. Et voila... Perfekt für uns 😁 Vielen Dank fürs Rezept.

26.10.2022 20:34
Antworten
christina_th

Kocht man die Gnocci (die aus dem Kühlregal die 2 mn kochen) vor oder werden die im Ofen gar?!

26.10.2022 19:20
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo christina_th, vorkochen ist bei Gnocchi aus dem Kühlregal nicht nötig, die garen im Ofen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

26.10.2022 21:34
Antworten
experimentiererin

Klasse Rezept! Ich habe die Menge verdoppelt, war allerdings viel zu viel für vier Personen. Statt Cremefraiche nahm ich je zur Hälfte Ziegenfrischkäse und Schmand, aber mengenmäßig weniger als im Rezept angegeben (ca. 300g). War oberlecker. Würde beim nächsten Mal den Mozzarella durch Bergkäse oder einen anderen, würzigen Käse ersetzen.

24.09.2017 18:53
Antworten
Kundry3

Sehr lecker, habe satt Knoblauch Bärlauch genommen, die Mengen an Gnocchi, Mozzarella und Creme Fraiche reduziert, , Gemüsemenge aber beigbehalten... einfach Klasse

22.04.2017 13:12
Antworten
schwedenjazz

Sehr lecker! Ich hab die Soße schon vor ein paar Wochen gemacht und (ohne CF) eingefroren, dann nach dem Auftauen 75g Frischkäse und eine Tasse heißes Wasser drangemacht, weil ich den Eindruck hatte, die Gnocci könnten die Flüssigkeit gut vertragen. Hat auch gut hingehauen. Wir könnten uns evtl Feta als Käsealternative vorstellen, Mozzarella ist ja doch auch etwas langweilig. Aber ansonsten klasse. Und von der Mengenangabe her auch passend, viel für zwei, mit Portion für morgen mittag.

05.01.2017 19:50
Antworten
kürbisliebhaberin

Hallo, habe heute dieses wunderbare Rezept nachgekocht. unserer Familie hat es allen geschmeckt. Mengenangabe ist für 2 Portionen bisschen viel, aber wir haben die doppelte Menge zu viert geschafft. Danach hatten wir zwar Bauchschmerzen aber es war ein Genuss! Vielen Dank! Wird es bei uns jetzt öfter geben!!!!

14.10.2016 13:19
Antworten
hippoline74

Der Auflauf ist mega-lecker. Und da man inzwischen Hokkaido-Kürbis sogar als TK-Ware bekommt, entfällt das lästige "Kürbiskleinhacken". Aber die Angabe der Portionsgröße scheint fehlerhaft zu sein. Wollte für 4 Erwachsene und 5 Kind kochen und habe die Mengenangaben nicht ganz verdoppelt und es ist sooo viel übrig geblieben. Ich denke, die im Originalrezept angegebenen Mengen sind schon für 4 Portionen, nicht für 2.

23.08.2016 16:33
Antworten