Hallo, Michael !
Einfach und einfach nur lecker.
Ich habe zwar noch ein paar in Scheibchen geschnittene und angebratene Wiener Würstchen als Einlage dazugegeben, ansonsten aber alles andere genau nach Rezept zubereitet.
Hat uns hervorragend gemundet.
Vielen Dank dafür und liebe Grüße,
Gerd
Eine super leckere, feine Suppe. Für mein Geschmack die richtige Konsistenz, denn oft sind mir die Suppen zu dick. Habe anstatt Knollensellerie Petersilienwurzel genommen und mit gerösteten Kürbiskernen serviert. Leider ging mein ganzer Bärlauch im Garten dabei drauf, aber das war's wert. Danke für dies tolle, einfache Rezept.
Gruß Sabine
Hallo Biokoch,habe deine tolle Suppe nach gekocht,meinem Mann und mir hat es sehr gut geschmeckt. Habe auch etwas zitronensaft und Krabben dazu .Wird es öfters geben.
LG forggy
Hallo!
Ich habe diese Suppe gestern gekocht und sie hat uns sehr gut geschmeckt. Da ich sie als Hauptgericht nutzen wollte, habe ich etwas mehr Kartoffeln zugegeben. Die Suppe hat super nach Bärlauch geschmeckt und wird definitiv wieder gekocht!
Zur Abrundung habe ich zum Schluss noch einen Schuss Zitronensaft hinzugegeben, um noch einen Hauch Säure/Frische zu erreichen.
Aufgewärmt schmeckte sie auch noch gut, allerdings nicht so intensiv nach Bärlauch.
Vielen Dank für das schöne Rezept!
LG
Vussilila
Hallo!
Heute Mittag gab es bei uns diese Suppe. Sie hat uns gut geschmeckt, wenn auch nicht nach Bärlauch, sondern nach Sellerie. Obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe. Zwecks Kaloriensparen habe ich statt Sahne Milch und Frischkäse genommen.
Liebe Grüße!
Harzdame
Kommentare
Hallo, Michael ! Einfach und einfach nur lecker. Ich habe zwar noch ein paar in Scheibchen geschnittene und angebratene Wiener Würstchen als Einlage dazugegeben, ansonsten aber alles andere genau nach Rezept zubereitet. Hat uns hervorragend gemundet. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Ich habe statt zwei sechs Kartoffeln genommen und angebratenen grünen Spargel in die Suppe getan. War wirklich gut!
Sehr lecker. Danke für das tolle Rezept.
Eine super leckere, feine Suppe. Für mein Geschmack die richtige Konsistenz, denn oft sind mir die Suppen zu dick. Habe anstatt Knollensellerie Petersilienwurzel genommen und mit gerösteten Kürbiskernen serviert. Leider ging mein ganzer Bärlauch im Garten dabei drauf, aber das war's wert. Danke für dies tolle, einfache Rezept. Gruß Sabine
Leckere, schnell gemachte Suppe, schmeckt auch ohne Sellerie!
Hallo Biokoch,habe deine tolle Suppe nach gekocht,meinem Mann und mir hat es sehr gut geschmeckt. Habe auch etwas zitronensaft und Krabben dazu .Wird es öfters geben. LG forggy
Vielen Dank für das einfache und köstliche Rezept. Habe ich direkt ins Kochbuch übernommen.
Hallo! Ich habe diese Suppe gestern gekocht und sie hat uns sehr gut geschmeckt. Da ich sie als Hauptgericht nutzen wollte, habe ich etwas mehr Kartoffeln zugegeben. Die Suppe hat super nach Bärlauch geschmeckt und wird definitiv wieder gekocht! Zur Abrundung habe ich zum Schluss noch einen Schuss Zitronensaft hinzugegeben, um noch einen Hauch Säure/Frische zu erreichen. Aufgewärmt schmeckte sie auch noch gut, allerdings nicht so intensiv nach Bärlauch. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Vussilila
Hallo! Heute Mittag gab es bei uns diese Suppe. Sie hat uns gut geschmeckt, wenn auch nicht nach Bärlauch, sondern nach Sellerie. Obwohl ich mich genau ans Rezept gehalten habe. Zwecks Kaloriensparen habe ich statt Sahne Milch und Frischkäse genommen. Liebe Grüße! Harzdame
Schnelle Zubereitung, und wirklich lecker! vielen Dank für das Rezept!