Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder fetten (Hinweis: Im Video nicht zu sehen).
Bananen in einer Schüssel mit der Gabel verdrücken. Äpfel und Karotten waschen und an einer Küchenreibe nicht zu fein reiben. Zu der Banane in die Schüssel geben. Haferflocken, Rosinen, Ahornsirup und Zimt dazugeben. Nussbutter und Kokosöl hinzufügen und alle Zutaten mit einem Kochlöffel oder Teigschaber gut miteinander vermischen.
Tipp Sind die Nussbutter und das Kokosöl sehr fest, diese vor der Zugabe leicht erwärmen, damit sich die Zutaten gut miteinander verbinden.
Den Teig portionsweise mit einem Esslöffel oder Eiskugelportionierer auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Die Cookies im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Mein Sohnemann ist begeistert von diesen Cookies.
Ich habe sie jetzt zum 2. Mal gemach.
So wie schon andere kommentiert haben sind die Cookies etwas zu latschig. Ich habe jetzt beim zweiten Anlauf die geriebenen Äpfel mit zwei Küchentüchern gut agetrocknet und nach der Backzeit die Cookies über Nacht im Ofen gelassen.
Sind zwar noch immer nicht fest aber schon viel besser in der Konsistenz.
Nächstes Mal werde ich versuchen die Äpfel auf Niedrigtemperatur vorzutrocknen.
Also bei mir waren sie nach 15 min verkohlt 😓 an etwas weniger Zeit bin ich gewohnt, aber das war denn doch überraschend. Konsistenz bei einem verzehrfähigen Objekt weich, aber formstabil, geschmacklich gut. Werde es nochmal versuchen.
Ich nenne sie auch immer Frikadellen :D ich habe sie inzwischen unzählige Male gemacht, weil ich sie als gesunden Snack zwischendurch liebe :) kokosöl und Nussbutter lasse ich inzwischenkomplett weg. Hat mir viel besser geschmeckt. Allerding mische ich noch gehackte Nüsse darunter. Danke für das Rezept und auch deinen tollen Youtube-Kanal :)
Bei mir waren sie auch weich und hatten eher die Konsistenz eines Küchleine/Frikadelle, "Bites" wäre ein besserer Begriff. Aber damit muss man rechnen, wenn es nur aus Obst/Gemüse und Haferflocken besteht, verstehe also die Kommentare nicht...
Sehr lecker, wie gesagt!
Hallo,
die Cookies klingen wirklich lecker! Ich würde sie gerne ausprobieren, habe aber kein Kokosöl. Wenn es vor allem der Konsistenz wegen zugegeben wird, kann ich stattdessen auch Margarine oder Rapsöl oder eine Mischung daraus oder sonst etwas verwenden? Vielleicht auch ein Ei oder ähnliches?
Lg, Manu
Endlich mal ein "gesundes" Rezept das WIRKLICH schmeckt! Habe statt Rosinen Datteln genommen und statt Agavendicksaft Honig. Das Ergebnis ist wirklich sensationell lecker!
Kommentare
Mein Sohnemann ist begeistert von diesen Cookies. Ich habe sie jetzt zum 2. Mal gemach. So wie schon andere kommentiert haben sind die Cookies etwas zu latschig. Ich habe jetzt beim zweiten Anlauf die geriebenen Äpfel mit zwei Küchentüchern gut agetrocknet und nach der Backzeit die Cookies über Nacht im Ofen gelassen. Sind zwar noch immer nicht fest aber schon viel besser in der Konsistenz. Nächstes Mal werde ich versuchen die Äpfel auf Niedrigtemperatur vorzutrocknen.
Super lecker! Danke für das tolle Rezept, kann die ganzen negativen Kommentare nicht verstehen. Scheint wohl ein nicht so beliebter Geschmack zu sein
Also bei mir waren sie nach 15 min verkohlt 😓 an etwas weniger Zeit bin ich gewohnt, aber das war denn doch überraschend. Konsistenz bei einem verzehrfähigen Objekt weich, aber formstabil, geschmacklich gut. Werde es nochmal versuchen.
Ich nenne sie auch immer Frikadellen :D ich habe sie inzwischen unzählige Male gemacht, weil ich sie als gesunden Snack zwischendurch liebe :) kokosöl und Nussbutter lasse ich inzwischenkomplett weg. Hat mir viel besser geschmeckt. Allerding mische ich noch gehackte Nüsse darunter. Danke für das Rezept und auch deinen tollen Youtube-Kanal :)
Bei mir waren sie auch weich und hatten eher die Konsistenz eines Küchleine/Frikadelle, "Bites" wäre ein besserer Begriff. Aber damit muss man rechnen, wenn es nur aus Obst/Gemüse und Haferflocken besteht, verstehe also die Kommentare nicht... Sehr lecker, wie gesagt!
Hallo, die Cookies klingen wirklich lecker! Ich würde sie gerne ausprobieren, habe aber kein Kokosöl. Wenn es vor allem der Konsistenz wegen zugegeben wird, kann ich stattdessen auch Margarine oder Rapsöl oder eine Mischung daraus oder sonst etwas verwenden? Vielleicht auch ein Ei oder ähnliches? Lg, Manu
Ich würde es nur mit Margarine versuchen! Viel Erfolg beim ausprobieren. LG Doris
Endlich mal ein "gesundes" Rezept das WIRKLICH schmeckt! Habe statt Rosinen Datteln genommen und statt Agavendicksaft Honig. Das Ergebnis ist wirklich sensationell lecker!
Das freut mich sehr! Die Variante mit Datteln und Honig hört sich auch sehr lecker an! LG Doris
Eigentlich nicht schlecht, aber die Rosinen, die außen waren, sind alle total verbrannt, genauso wie die dünnsten Stellen der Kekse.