Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Ei mit dem Zucker und der Vanille bzw. dem Vanillezucker und dem Salz schaumig rühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen. Die Milch und das Öl zusammen im Messbecher abmessen. Danach das Mehl-Backpulverpulver-Gemisch portionsweise mit dem Milch-Öl-Gemisch in die Rührschüssel geben und glatt rühren.
Der Teig wird nun in drei gleich große Teile geteilt. Einen Teil mit dem Waldmeister-Wackelpuddingpulver und der grünen Lebensmittelfarbe mischen, bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen.
Den zweiten Teil mit dem Himbeer-Wackelpuddingpulver und der roten Lebensmittelfarbe mischen und auch hier bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
Der dritte Teil wird lediglich mit gelber Lebensmittelfarbe gemischt. Die Lebensmittelfarbe kann natürlich auch weggelassen werden. Man erhält dann eine sanftere Farbgebung.
Zuerst einen gehäuften EL des roten Teiges in die Muffin-Förmchen geben, danach den gelben Teig (dieser wird wahrscheinlich etwas flüssiger sein und schön außen um den roten Teig herumlaufen) und danach den grünen Teig oben in die Mitte geben.
Zum Schluss werden die Himbeeren (ich habe gefrorene genommen, das verteilt sich besser) oben auf den Teig gegeben. Die Himbeeren nicht in den Teig eindrücken, durch das Aufgehen des Teiges beim Backen verschwinden diese teilweise im Teig.
Die Menge ergibt etwa 12 - 14 normal große Muffins. Ich habe die Reste in Mini-Muffin-Förmchen gegeben und je eine Himbeere darauf getan.
Die Muffins werden bei 180 °C Umluft etwa 20 - 30 Minuten gebacken.
Je nach Geschmack kann hier noch Zuckerguss oder eine Schokoglasur mit Streuseln drauf.
Anzeige
Kommentare
Habe dieses Rezept für den Kindergarten gebacken. War super😍 sah toll aus und hat vor allen auch super lecker geschmeckt