Chia-Bananenbrot
mit Chiasamen, aus der Kastenform, ca. 8 Scheiben
mit Chiasamen, aus der Kastenform, ca. 8 Scheiben
3 | Banane(n), sehr reif, können auch schon schwarz sein |
300 g | Mehl z. B. Dinkelmehl Type 630 oder jede andere Mehlsorte |
100 g | Zucker, braun |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Backpulver |
2 TL | Natron, optional |
1 | Ei(er) |
4 EL | Öl |
1 Prise(n) | Salz |
1 TL | Zimt |
5 TL | Chiasamen |
Zum Bestreuen: für die Kruste |
|
---|---|
1 EL | Zucker, braun |
1 EL | Zimtpulver |
1 EL | Chiasamen |
Kommentare
Freut mich, dass es schmeckt :-) Mit Kokosblütenzucker muss ich das auch mal probieren, danke für den Tipp!
Suuuper lecker! Ich habe ebenfalls beim Zucker etwas gespart und habe statt normalem Zucker Kokosblütenzucker genommen. Was man wissen sollte: das Brot ist in diesem Fall wirklich eher ein Brot und von der Konsistenz eher hart. Schmeckt aber auch 5 Tage später noch mit ein bisschen Butter, Marmelade oder Nutella (pssst...).
Heute habe ich die vegan Variante getestet, da ich auf dem Geburtstag einer guten (veganen) Freundin eingeladen war und ihr eine Freude machen wollte :-) Anstatt das Ei habe ich 1EL Chiagel (1EL Chiasamen mit 100ml Wasser ca. 20-30 Min. quellen lassen) benutzt und veganes Reinweinsteinpulver von Alnatura, anstatt das Backpulver (was auch immer daran nicht vegan sein soll). War genauso lecker wie sonst auch :-)
Danke, das mit dem Rum ist ein guter Tipp! Werd ich auch mal ausprobieren, Danke
Freut mich, dass es dir schmeckt. Ich hatte letztens 4 Mumienbananen hier und habe einfach alle 4 gemantscht und noch 3-4 Esslöffel Rum mit reingegeben und das war klasse ;-) Den Tipp mit dem Backpapier hab' ich von Mama und schwöre drauf :-) Ein schönes Wochenende und liebe Grüße Laura
Hallo Laura, Dein Bananenbrot schmeckt echt lecker, ich denke aber das ich nächste Mal noch etwas Flüssigkeit oder Joghurt zum Teig gebe, er war mir ein bisschen zu fest und ist jetzt auch nach den genau 45 Min.Backzeit ein klein bisschen zu trocken. Den Tipp mit dem Backpapier hätte ich mal lieber befolgt - ich hatte gehofft dass Einsprühen mit Backspray auch genügt... nix wars Bild ist unterwegs LG Gartenmausfee
Hallo Laura Dein Brot ist gerade im Ofen, bin schon sehr gespannt! Hab mir mal die Mühe gemacht und die Nährwerte berechnet: pro 100 g Kilokalorien ~275 kcal Eiweiß ~7 g Fett ~10 g Kohlenhydrate ~39 g Ballaststoffe ~5,4 g Ich werde berichten! LG Gartenmausfee
Freut mich, dass es so gut ankam :-)
Hallo Laura1989 vielen Dank für das super Rezept. Hatte mal wieder "Mumien - Bananen" Zuhause, die keiner mehr mochte. Hab dein Rezept gleich verdoppelt, aber den Zucker halbiert. Meine ansonsten sehr skeptische Familie hat das Brot innerhalb von zwei Tagen verputzt - eigentlich wollte ich noch was einfrieren. Bei der letzten Scheibe wurde schon der Wunsch nach einem Neuen geäußert. Das nächste mal lasse ich aber den Zucker oben drüber weg, die Kruste war uns dann doch etwas zu süß. Sogar mein Mann hat hier ordentlich zu gelangt, was er rund um die Banane wirklich sehr selten macht. Danke schön nochmals für das tolle Rezept - das Brot wird es jetzt öfter geben. Wahrscheinlich werden jetzt absichtlich keine Bananen mehr gegessen. *grins*