Nachoauflauf mit Hackfleisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, schnell

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 06.04.2016



Zutaten

für
1 Pck. Nacho(s) oder Tortillas
1 Dose Kidneybohnen
1 Pck. Käse, geriebener
1 Dose Tomate(n), stückige
etwas Gewürzmischung, mexikanische
1 Becher Crème fraîche
400 g Hackfleisch, gemischtes
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Hackfleisch mit etwas Öl in der Pfanne anbraten. Wenn das Hackfleisch gar ist, die stückigen Tomaten aus der Dose hinzufügen. Die abgetropften Bohnen einrühren und mit der Würzmischung abschmecken. Mit Deckel mindestens 5 Minuten kochen lassen. Nochmals abschmecken und evtl. nach würzen.

Die Mischung in eine Auflaufform füllen. Den Backofen bei Umluft auf ca. 160 Grad vorheizen. Über die Mischung den Becher Crème fraîche verteilen. Darüber den geriebenen Käse verteilen. Nach Belieben Nachos in die Masse stecken, so dass noch ein Teil heraus schaut. Ca. 15 Minuten überbacken, bis der Käse schön gebräunt ist.

Die restlichen Nachos zum Dippen dazu servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

luxem_burgerli

Wirklich wirklich lecker! Im Moment mein Lieblingsessen, was ich mir am liebsten jede Woche machen würde <3

10.07.2021 00:37
Antworten
Ghosti81

Leider teilweise keine genauen Mengenangaben :(

29.12.2020 01:46
Antworten
Sorajaa

Bei uns gibt es den leckeren Auflauf immer wieder, er schmeckt uns wirklich sehr gut. Wir würzen auch ohne Würzmischung, ansonsten nach Rezept. Vielen Dank für das leckere Rezept!

25.08.2019 06:07
Antworten
Rhona_HH

Vielen Dank für das Rezept! Ich hatte so etwas ähnlich schonmal in einem social-media Portal gesehen und wollte es immer mal wieder ausprobieren. Dank deines Rezeptes hatte ich ein wirklich schnelles und leckeres Abendbrot und es war wirklich mal etwas anderes :). Eine mexikanische Würzmischung hatte ich nicht, deshalb musste ich ein wenig improvisieren und hab statt dessen mit Chili, Knoblauch, Gemüsebrühe und Paprikapulver gewürzt. Da ich allergisch gegen Tomaten bin, mir das geschmacklich aber sehr gut vorstellen konnte, habe ich noch ein wenig Tomatenmark rein gemischt. Das sieht jetzt alles nach einer riesen Änderung aus, aber das war es nicht. Rezept ist abgespeichert und wird sicher mal wiederholt. Danke!

12.10.2018 20:00
Antworten