Low-Carb Big Mac Rolle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schmeckt wie der bekannte Burger

Durchschnittliche Bewertung: 4.54
 (2.036 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 06.04.2016



Zutaten

für
250 g Magerquark
100 g Käse, geriebener
3 Ei(er)

Für die Sauce:

2 TL Ketchup
1 TL Senf
2 EL Naturjoghurt

Außerdem:

250 g Hackfleisch
Salz und Pfeffer
3 Scheibe/n Schmelzkäse (z. B. Scheibletten)
3 Gewürzgurke(n) oder Essiggurken
Salat
Tomate(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Magerquark, Reibekäse und Eier zu einer dickflüssigen Masse verrühren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im heißen Backofen ca. 20 Minuten backen. Den Teig auskühlen lassen.

Die Zutaten für die Sauce verrühren.

Das Hackfleisch in einer Pfanne mit Salz und Pfeffer krümelig anbraten. Die Gurken in Scheiben schneiden und zum Hackfleisch geben. 2/3 der Sauce auf dem gebackenen Teig verteilen. Das noch warme Hackfleisch darüber verteilen und den Toastkäse über dem Hackfleisch schmelzen lassen.

Anschließend Salat und evtl. Tomaten darauf legen und die restliche Sauce darauf verteilen. Den Teig mithilfe des Backpapiers einrollen, so dass die Big Mac Rolle aussieht wie eine Biskuitrolle.

Wichtig ist, nicht zu viel auf dem Teig zu verteilen, da die Rolle sonst zu dick wird und die Füllung an beiden Enden hervorquillt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

irisschiemann1

Soeben gemacht und bin begeistert danke für das klasse Rezept

24.11.2023 22:43
Antworten
Earlinthekitchen

Ich habe eben dies tolle Rezept nachgekocht. Ein Traum! Super gut. Vielen Dank 😁

24.11.2023 15:29
Antworten
babsi27091985

Was für eine traumhafte Alternative. Richtig lecker und einfach zu machen.

03.11.2023 14:52
Antworten
BlueberryMuffin92

An sich ist der Boden von der Konsistenz her eine wunderbare und gelungene Alternative zum Weizenfladen! Doch leider musste ich zum wiederholten Male feststellen, dass dieser und ich, vom Geschmack her,keine Freunde werden. Was mir unheimlich leid tut! Da dieses Rezept als solches, super zu meiner Diät passen würde. Die Füllung hingegen ist ein wahrer Gaumenschmaus! Tja denn, mach ich beim nächsten Mal einfach einen Big Mac Salat draus :3.. 5 Sternchen gibt es dennoch !

01.11.2023 13:37
Antworten
rakin

Sehr lecker!

31.10.2023 20:59
Antworten
Daggi2405

Die Rolle schmeckt wirklich klasse. Die wird es jetzt öfters geben

15.04.2016 19:37
Antworten
Chefkoch_EllenT

Weil immer wieder danach gefragt wurde, habe ich beim geriebenen Käse vermerkt, dass es ca. 100 g sind und dass es sich bei den Schmelzkäsescheiben um Käse wie z.B. Scheibletten handelt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

27.09.2016 22:06
Antworten
CityHunter85

Was nutz du für ein Ketchup???? Der hat doch so viel Zucker 🙈

05.06.2018 17:27
Antworten
Tatti1105

Ich nehme dafür immer die Mamma mia Zero Saucen! Schmecken echt ganz ok!

15.06.2018 10:26
Antworten
Bensken-Maa

Tomatenmark und Wasser 😂

02.08.2018 19:13
Antworten