Ostereierküchlein mit Sahnehäubchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

eine Art Rührkuchen mit Eierlikör

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 06.04.2016



Zutaten

für
10 Ei(er)
150 ml Sahne
50 g Schokolade, weiße
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
140 ml Eierlikör
120 g Mehl
1 TL Backpulver
2 EL Schokotröpfchen
etwas Zuckerdekor, österliches

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Es werden 10 leere Eierschalen benötigt. Dafür an einem Ende der Eier mit einem spitzen Messer ein Loch einstechen und ein vorsichtig etwas von der Schale ausbrechen, bis das Ei bequem herauslaufen kann. Eventuell das Eigelb anstechen. Die leeren Eierschalen vor Gebrauch eine Weile in kochendes Wasser legen und sehr gut abtropfen lassen. Die Eier, bis auf eines, anderweitig verwenden.

Die Sahne aufkochen und die grob gehackte Schokolade hinein gegeben. Unter Rühren zum Schmelzen bringen. Den Topf mit Folie abdecken und kühl stellen.

Das eine benötigte Ei mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Den Eierlikör und das gemischte und gesiebte Mehl plus Backpulver unterrühren. Die Schokotröpfchen unterheben.

Die Eierschalen mit der Öffnung nach oben in einen Eierkarton stellen. Zur Hälfte mit dem Teig füllen. Die Eierschalen in eine feuerfeste Form, z. B. in eine Muffinform, stellen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C oder 160 °C Umluft ca. 20 - 25 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Die Eierschale von der Öffnung her bis zur Hälfte abschälen. Die kalte Schokosahne steif schlagen. Die Osterküchlein mit der Sahne garnieren und auf der Sahne noch mit Zuckerdekor verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

9933Tine

Wie man auf dem Bild sehen kann, hatte ich für meine "Schokosahne" keine weiße Schokolade benutzt. Es war ein Rest Bitterschokolade.

18.03.2018 14:00
Antworten