Sonntagsbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Da man den Teig am Vorabend vorbereiten kann, geht es morgens schnell. Für 10 Brötchen.

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.04.2016 2314 kcal



Zutaten

für
550 g Mehl
1 EL, gestr. Salz
1 TL Zucker, brauner
175 g Naturjoghurt, 1,5 % Fett
175 g Mineralwasser
25 g Butter
1 Würfel Hefe

Nährwerte pro Portion

kcal
2314
Eiweiß
75,81 g
Fett
33,49 g
Kohlenhydr.
415,58 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Die übrigen Zutaten zufügen und mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. Sollte der Teig noch kleben, etwas Mehl dazugeben. Die Schüssel mit einem Handtuch zudecken und den Teig über Nacht gehen lassen.

Am nächsten Morgen den Teig mit der Hand nochmals durch kneten. In 10 gleichmäßige Portionen teilen. Die Portionen zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit einem Messer oben einschneiden. Etwa 20 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine kleine Schüssel Wasser auf den Boden des Backofens stellen. Die Brötchen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bBrigitte

Hallo, war gut zu machen, ich habe den Teig heute gemacht und zwei Stunden gehen lassen danach Brötchen grformt und nochmals 20 Minuten gehen lassen und dann ca.23 Minuten gebacken mit 200°C Heißluft,sie sind schön knusprig geworden, mit dem Geschmack werde ich morgen berichten so auch Sterne vergeben. LG Brigitte

14.03.2022 15:46
Antworten
Bebberle

Hallo Millie69, ich habe Weizenvollkorn- und Weizenmehl Type 550 gemischt. Die Backzeit betrug 25 Minuten O/U-Hitze. Die Brötchen haben uns sehr gut geschmeckt. Wird es bestimmt wieder geben, dann probiere ich sie nur mit Weizenmehl Type 550. Vielen Dank für's Rezept. Schöne Grüße Bebberle

07.08.2016 12:53
Antworten
daniela__71

sehr gutes rezept lg daniela

29.05.2016 07:53
Antworten
Millie69

Das freut mich! :-)

18.04.2016 16:36
Antworten
Simone1006

Soeben probiert, total lecker! Ich hab die Brötchen nur mit Weizenmehl gemacht und sie sind prima gelungen!

17.04.2016 09:19
Antworten
Millie69

Ich persönlich nehme in der Regel zur Hälfte Dinkelmehl und zur Hälfte Weizenmehl, aber es solle auch nur mit Weizenmehl funktionieren.

15.04.2016 13:52
Antworten
sneomat

Was für ein Mehl soll denn verwendet werden?

14.04.2016 20:11
Antworten