Karottengrün-Pesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 06.04.2016



Zutaten

für
1 Bund Möhrengrün
250 g Cashewnüsse aus der Dose, gesalzen oder ungesalzen
1 TL Salz, nach Geschmack auch weniger oder mehr
50 ml Olivenöl
1 Zehe/n Knoblauch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Karottengrün waschen und gut trocknen (trocken schleudern). Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zerkleinern. Am Schluss sollte die Konsistenz cremig sein.

Das Pesto in saubere und sterile Gläser abfüllen. Wenn alle Gläser befüllt sind, etwas Olivenöl oder ein anderes Öl über das Pesto geben, so dass die Oberfläche komplett bedeckt ist. Im Kühlschrank aufbewahren.

Tipp: Ihr könnt die Zutaten nach Geschmack variieren. Ab und zu nehme ich noch ein Stückchen Parmesan dazu.

Anmerkung der Chefkoch.de Rezeptbearbeitung: In der Zutatenliste waren ursprünglich 4 EL Salz angegeben. So gut wie alle Kommentare zum Rezept bemängeln, dass dies viel zu viel Salz ist. Wir haben daher die Salzmenge in der Zutatenliste im April 2022 geändert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FliegDings

Ich habe statt Cashews 250 g gemischte Nüsse (Hasel-, Pekan- und Walnüsse) und Sonnenblumenkerne verwendet. 1 Knoblauchzehe mehr und ca. 1/2 TL Salz. Schmeckt sehr gut.

29.12.2022 14:12
Antworten
klaus_luers

Eigentlich dürfte dieses Rezept nicht mehr veröffentlicht oder vom Verfasser berichtigt werden. Schade um die guten Zutaten wie Nüsse, Olivenöl etc. Musste das ganze versalzene Pesto, obwohl ich nur die Hälfte der angegebenen Salzmenge schon dazugegeben hatte.

25.04.2022 12:22
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo klaus_luers, danke für den erneuten Hinweis! Wir haben die Zutatenliste geändert und einen Vermerk in die Beschreibung eingefügt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

25.04.2022 17:12
Antworten
nochfragen

Das Rezept ist gut... aber bei der Salzmenge hätte ein TL gereicht, nicht 4 EL. Musste die erste Version in die Tonne kippen

29.06.2019 21:13
Antworten
marugh

Gerade ausprobiert, weil ich einen riesigen Bund frisches Karottengrün hatte und nicht wusste, was damit machen. Ich finde die Idee super. An alle, die meinten, die Salzmenge stimmt nicht: das ist doch offensichtlich, oder? Ausser bei Nudelwasser, wo gibt man denn solche Salzmengen dazu? Ich habe einen knappen Teelöffel verwendet, auf sehr viel Karottengrün. Dazu ca 100-125 Gramm gesalzene Cashews und eine große Knoblauchzehe. Finde es sehr fein.

22.06.2019 15:55
Antworten
selena_konkel

Ein sehr leckeres Pesto und endlich eine gute Möglichkeit, Möhrengrün zu verwenden. Ich habe es mit Parmesan gemacht - war super. Allerdings sind die 4 EL Salz sicher ein Tippfehler, ich habe nichtmal einen TL benötigt, da der Parmesan auch ziemlich salzig ist.

26.02.2017 06:50
Antworten
herdling

Ich habe dieses Pesto in leicht abgewandelter Form ebenfalls zubereitet. Dafür habe ich dieselbe Menge an Kernen und Körnern genommen, wie oben im Rezept angegeben, aber in anderer Zusammensetzung: Zu je gleichen Teilen fügte ich Cashewkerne im Wasabi-Mantel, Chili-Erdnüsse, Sonnenblumenkerne und einen Körnermix, wie man ihn auch zum Brotbacken nimmt, hinzu und verarbeitete diese Mischung zusammen mit ca. 125 Gramm altem Cheddar, ca. 50 ml Oliven- und 50 ml Leinöl im Mixer zusammen mit 2 EL grobem Meersalz zu einer konsistenten Masse. Lecker!

14.01.2017 15:53
Antworten
lizzy86

Ich habe die Karotten noch nie gezählt aber 500g?

01.11.2016 12:15
Antworten
hausfrauLu

Wie viel gramm ist denn ein Bund Möhrengrün?

19.08.2016 22:49
Antworten
NaZu

4 EL salz sind mir definitiv zu viel! Ansonsten lecker!!

16.06.2016 20:55
Antworten