Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
In einer breiten Deckelpfanne ca. 1 l Wasser aufkochen, die Muscheln portionsweise einlegen und kochen, bis die Schalen sich geöffnet haben. Fertige Portionen mit einem Schaumlöffel in ein Sieb über einer Schüssel herausheben und so fortfahren, bis alle Muscheln gegart sind. Kochwasser aufheben, Muscheln aus den Schalen lösen, geschlossene Muscheln wegwerfen.
Inzwischen in einem größeren Topf reichlich Wasser sprudelnd zum Kochen bringen, Tintenfische hineingeben, sie können ruhig noch gefroren sein, und sobald das Wasser wieder zu kochen beginnt, alles abgießen.
Reis in einen Reiskocher geben und mit 250 g Muschelwasser bedecken. Sobald der Reis fertig ist, das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Scampi auf beiden Seiten braten, bis sie rot und gekrümmt sind. Die Scampi mit einem Schaumlöffel herausheben und auf den fertigen Reis legen.
In dem aromatischen Öl nun die Paprikawürfel mit den Chiliflocken ca. 20 Min. unter gelegentlichem Rühren braten, nach 10 Min. die gehackten Knoblauchzehen dazugeben.
Währenddessen die Tintenfische quer halbieren und in Streifen schneiden, ebenso die Tentakel.
Tintenfische und ausgelöste Muscheln zum Gemüse geben, wenig salzen und auf kleiner Flamme
weiter braten.
Die Scampi über dem fertigen Reis aus den Schalen lösen, so dass der heraustropfende Saft vom Reis aufgefangen wird. Die Scampi längs halbieren und dann beiseitestellen. Den Reis in die Pfanne geben, alles gut durchmischen und zuletzt die Scampi zufügen, nochmal mischen.
Erstmal danke für Dein Foto (ich kann das nicht mit dem Fotografieren, obwohl Rezepte mit Foto immer besser ankommen). Und ja, die Paella hatte ich im Hinterkopf, als ich mir das Rezept ausgedacht hatte; ist halt nicht so kompliziert, als wenn man immer wieder Brühe anschöpfen muss, damit der Reis gar wird. Man kann Gewürze und Zutaten beliebig austauschen oder mischen.
LG Petra
Ich habe noch Gewürze zusätzlich genommen, und zwar Kumin, Pimenton de la Vera dulce und ein wenig Zitronensaft. Geschmacklich ist diese Reispfanne wirklich lecker, auch nur mit den wenigen Zutaten. Ähnelt schon sehr der Paella.
LG
caipiri
Kommentare
Erstmal danke für Dein Foto (ich kann das nicht mit dem Fotografieren, obwohl Rezepte mit Foto immer besser ankommen). Und ja, die Paella hatte ich im Hinterkopf, als ich mir das Rezept ausgedacht hatte; ist halt nicht so kompliziert, als wenn man immer wieder Brühe anschöpfen muss, damit der Reis gar wird. Man kann Gewürze und Zutaten beliebig austauschen oder mischen. LG Petra
Ich habe noch Gewürze zusätzlich genommen, und zwar Kumin, Pimenton de la Vera dulce und ein wenig Zitronensaft. Geschmacklich ist diese Reispfanne wirklich lecker, auch nur mit den wenigen Zutaten. Ähnelt schon sehr der Paella. LG caipiri