Zutaten
für150 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
15 g | Kakaopulver |
4 TL, gestr. | Backpulver |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
4 | Ei(er) |
200 g | Butter |
Für die Creme: |
|
---|---|
500 ml | Milch |
1 Pck. | Puddingpulver Vanille |
75 g | Zucker |
200 g | Butter, weiche |
75 g | Butter für die Sägespäne und: |
100 g | Zucker |
200 g | Kokosraspel |
Nährwerte pro Portion
kcal
993Eiweiß
10,64 gFett
71,49 gKohlenhydr.
78,13 gZubereitung
Für den Teig Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillinzucker, Eier, Butter und Milch hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech (30 x 40 cm) geben und glatt streichen.
Ober-/Unterhitze: ca. 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: ca. 160°C (vorgeheizt)
Gas: ca. Stufe 3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 20 Minuten
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und den Kuchen erkalten lassen.
Für die Buttercreme einen Pudding nach Packungsanleitung (aber mit 75 g Zucker) zubereiten, sofort in eine Schüssel geben, Klarsichtfolie direkt auf den Pudding geben und erkalten lassen.
Butter mit dem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Den Pudding esslöffelweise unterrühren (darauf achten, dass weder der Pudding noch die Butter zu kalt sind, da sonst die sogenannte Gerinnung eintritt). Die Buttercreme auf den Kuchen geben, glatt streichen und fest werden lassen.
Für den Belag "Sägespäne" herstellen. Dazu Butter in einem Topf zerlassen, Zucker und Kokosraspel hinzufügen und unter Rühren anrösten. "Sägespäne" erkalten lassen und über die Buttercreme streuen.
Den Teig auf ein gefettetes Backblech (30 x 40 cm) geben und glatt streichen.
Ober-/Unterhitze: ca. 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: ca. 160°C (vorgeheizt)
Gas: ca. Stufe 3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 20 Minuten
Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen und den Kuchen erkalten lassen.
Für die Buttercreme einen Pudding nach Packungsanleitung (aber mit 75 g Zucker) zubereiten, sofort in eine Schüssel geben, Klarsichtfolie direkt auf den Pudding geben und erkalten lassen.
Butter mit dem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Den Pudding esslöffelweise unterrühren (darauf achten, dass weder der Pudding noch die Butter zu kalt sind, da sonst die sogenannte Gerinnung eintritt). Die Buttercreme auf den Kuchen geben, glatt streichen und fest werden lassen.
Für den Belag "Sägespäne" herstellen. Dazu Butter in einem Topf zerlassen, Zucker und Kokosraspel hinzufügen und unter Rühren anrösten. "Sägespäne" erkalten lassen und über die Buttercreme streuen.
Kommentare
Nach der Rezeptbeschreibung soll Milch zum Teig hinzugefügt werden. Diese taucht in der Rezeptliste für den Teig nicht auf.
Ich habe den Kuchen gestern zum ersten Mal gebacken und muss sagen, er ist wirklich super lecker. Wird bald wieder gemacht!
Ich sag einfach nur lecker,mein Kind war begeistert obwohl er kein großer Kuchenfan ist. Kg Manuela
Hallo, den Kuchen kenne ich aus einem Backbuch. 500 ml Milch sind für die Buttercreme, damit wird der Pudding gekocht. In den Teig gehören laut Buch 2-3 EL Milch. Der Rest ist identisch. VG -meerjungfrau-
Hallo, mein Kommentar ist ziemlich kurz aber eindeutig - mmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhh genial lecker nur zu empfehlen!!!!!! Foto folgt! LG Nana
Hallo! Also ich finde da fehlt die Saure Sahne und das Natron!! Ich habe diesen Kuchen früher geliebt und hatte das Rezept nicht, dann habe ich das hier entdeckt und wusste gar nicht, dass eigentlich saure Sahne dran gehört ... Probierts mal aus!
habe dieses Rezept zu einer Schulfeier ausprobiert und es ist sehr gut gelungen. Es ist auch kein Stück übrig geblieben. Kann ich nur weiter empfehlen. LG majosta
Der Kuchen ist wirklich sehr, sehr lecker. Ich habe ihn letzte Woche gebacken und er kam überall sehr gut an. Mein Vater und die Nachbarin wollten gleich das Rezept haben und meine Mutter, die eigentlich keinen Kokos mag, hat sich sogar noch ein zweites Stück genommen. Wirklich zum Empfehlen!
Ich kenne den Kuchen auch mit gehackten Nüssen, ist vielleicht eine Alternative wer kein Kokos mag. Ansonsten ist der Kuchen suuuuper lecker :o))
Ein sehr leckerer Kuchen der den Aufwand wirklich wert ist... Kalorienmäßig allerdings glaube ich hat er es ganz schön in sich :) aber der genuss war es wert :)