Gewürztes Dinkel-Chia-Hafer-Brot
Ohne Weizen, Vollkorn, Gewürze: Sesam, Kümmel, Fenchel, Koriander, Kräutersalz
Ohne Weizen, Vollkorn, Gewürze: Sesam, Kümmel, Fenchel, Koriander, Kräutersalz
300 g | Dinkelvollkornmehl |
100 g | Hafer |
50 g | Chiasamen, fein gemahlen |
25 g | Sesam |
25 g | Brotgewürzmischung, z. B. von Seitenbacher, oder selbsthergestellt aus Fenchel, Kümmel, Koriander |
1 Pck. | Trockenhefe |
1 Pck. | Sauerteig |
2 Spritzer | Sesamöl |
1 Prise(n) | Zucker |
1 Prise(n) | Kräutersalz |
300 ml | Wasser, lauwarm |
etwas | Fett für die Form |
2 EL | Haferflocken |
Kommentare
Die 25g Gewürz sind eine fertige Gewürzmischung die für ein 500g bis 1kg (je nach Belieben und Mehlart) großes Brot deklariert waren. Und da die Würze daraus kam, habe ich persönlich die Salzmenge niedrig gehalten. Wenn Du das komisch findest, ok. Ich habe mir dabei aber was gedacht (Salz durch Kräuter ersetzen, da besser für den Blutdruck). Die Chia-Samen, die ich verwendet habe waren bereits fein gemahlen (weshalb im Rezept ja auch nix davon steht, dass sie noch gemahlen werden sollen). Aber wenn Hafer nicht so Deins ist, ist es vermutlich eh nicht das richtige Brot für Dich.
Bei diesem Rezept ist einiges komisch: 25g Gewürz für ein 500g Brot ist extrem viel. Demgegenüber nur 1 Prise Salz.... Die Chiasamen sind durch meine Mühle einfach durchgefallen, sie waren von vornherein zu fein. Am Ende hat mir das Brot zu sehr nach Hafer geschmeckt. Ich werde es wohl nicht noch einmal so machen.