Hafer-Bananen-Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegane und einfache Plätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 3.94
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 04.04.2016 313 kcal



Zutaten

für
200 g Haferflocken
2 Banane(n), reife
2 TL Zimt
1 Handvoll Nüsse

Nährwerte pro Portion

kcal
313
Eiweiß
8,96 g
Fett
8,31 g
Kohlenhydr.
49,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die reifen Bananen zermatschen und mit den Haferflocken zu einer klebrigen Masse rühren. Die Nüsse und den Zimt hinzufügen. Den Teig in Häufchen auf dem Backblech verteilen. Die Häufchen zu Cookies platt drücken.

Bei 180 Grad 15 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DOhlDU

Weil der Teig schon fad schmeckte, noch 50 g Schokostreusel mit hinein gegeben. Nicht unser Geschmack, wahrscheinlich zu gesund 🤔

06.12.2022 12:00
Antworten
Charlotttchen

Ich mag es gern, wenn ich was zum Beißen habe, daher mache ich meine Haferflocken immer frisch selber. Aufgrund der Kommentare hier habe ich 2 El kleingeschnittene Cranberries und 1 Pck. Bourbon Vanille dazugetan. Weil meine Bananen klein waren auch noch einen ordentlichen Schuss Ahornsirup. Dann 3 Minuten länger im Ofen und auf Backpapier. Ergebniss ist recht lecker geworden.

01.08.2021 11:45
Antworten
JanaMarieD

Leider nicht unser Geschmack. Die Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig und der Geschmack sehr lasch. Ich habe zusätzlich Lebkuchengewürz und Orangenabrieb dazugegeben. Es war trotzdem noch fad.

08.11.2019 19:31
Antworten
Alin-Ve

Die beste Kombination: Cranberries, dunkle Schokolade und Cashews. Zimt nicht vergessen, schmeckt himmlisch!

13.10.2019 14:33
Antworten
Laddy123

Heii ich wollte fragen wie viele Plätzchen bei dem üblichen Rezept raus kommen ungefähr da ich sie mit den Kindern im Kindergarten machen möchte und es für alle reichen muss :)

07.12.2018 14:04
Antworten
Stage

Die Plätzchen sind ganz okay, können aber sehr viel mehr Aroma gebrauchen. Sie schmecken hauptsächlich nach Haferflocken, von den Bananen ist wenig zu merken und vom Zimt erstaunlicherweise auch. An Nüssen habe ich gehackte Walnusskerne genommen. Verbesserungsvorschlag: Die abgekühlten Plätzchen zur Hälfte oder mit dem Boden in flüssige Kuvertüre tauchen.

31.07.2016 20:20
Antworten
Kleine-Köchin-Sarah

Super einfaches Rezept! Leckerer Snack für zwischendurch, der im Übrigen vegan & zuckerfrei ist! Ich habs mit Mandeln und Vanille zu ganz kleinen Keksen gemacht und dadurch waren sie natürlich schneller fertig :)

19.06.2016 10:13
Antworten
ToffiFee94

Hey :) Vielen Dank!! Also bei mir haben sie doch locker eine Woche im Kühlschrank gehalten aber frisch schmecken sie natürlich am besten! Liebe Grüße

21.04.2016 20:33
Antworten
MikaChiqua

Tolles Rezept. Einfach aber super lecker und interessante Konsistenz. Ich hab sie als Sticks für meinen Sohn (fast 6 Monate) gebacken. Allerdings den Zimt (scheint für Babies evtl. giftig zu sein?) und die Nüsse weggelassen. Mal sehen ob er welche abbekommt. Musste leider schon ziemlich viele testen, weil sie süchtig machen ;)

21.04.2016 13:07
Antworten
dark-chocolate-hippo

Huhu, weißt du, wie lange sich die Kekse halten? Ich würde sie gerne verschicken :) Danke!!

15.04.2016 11:23
Antworten