Bratwurst-Kartoffelpüree Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Resteverwertung für Kartoffelbrei und/oder Bratwürste

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 25.03.2016



Zutaten

für
4 Port. Kartoffelpüree vom Vortag
6 Bratwürste, fränkische
125 g Katenschinken, gewürfelt
1 Pck. Buttergemüse
4 Ei(er)
100 g Käse, geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Katenschinken in der Pfanne auslassen. Die Bratwürste in Scheiben schneiden und kurz scharf anbraten.

Das Buttergemüse in der Pfanne mit etwas Wasser andünsten oder etwa 5 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle garen

Die Bratwurstscheiben, das Gemüse und die Speckwürfel mit dem Kartoffelpüree mischen und in eine gefettete Auflaufform geben. Mit einen Löffel 4 Mulden in den Kartoffelbrei drücken und in jede Mulde ein rohes Ei geben (natürlich ohne Schale). Den geriebenen Käse auf dem Auflauf verteilen.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Heißluft etwa 25 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hiresh

Super lecker!!! Liebe es!!! Habe die Eier weggelassen... Foto ist hochgeladen!!!

10.03.2021 16:43
Antworten
Juliane-Goltz

hab das Rezept nach gekocht. nur ein wenig abgewandelt da wir kein.schwein essen. wir fanden es lecker.das wird es wieder geben.

07.08.2019 09:10
Antworten
mad4cars

Hi, freut mich dass es euch geschmeckt hat. Manchmal mache ich auch absichtlich aus Versehen mehr KaPü ;-) Danke für den netten Kommentar und die Sternchen LG mad4cars

17.10.2016 18:52
Antworten
zickeheike

Das ist für uns die perfekte Resteverwertung! Ich muss jetzt immer "aus Versehen" zu viel Kapü machen

17.10.2016 18:45
Antworten