Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Datteln mit Milch pürieren oder häckseln, alle weiteren Zutaten unterrühren und Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Bei 180 Grad 13 min backen.
Variante:
Erdnuss-Cranberries-Keks
70 g Erdnussmus
50 g Dinkelmehl
2 TL Leinsamenschrot in 3 TL Wasser (5 min quellen lassen)
5 gehackte Datteln und 1 EL gehackte getrocknete Cranberries in 50 ml Milch eingeweicht.
Alles zu homogenem Teig mixen. Ebenso Häufchen davon 8 - 10 min bei 180 Grad backen.
Habe sie gerade ausprobiert. Die besten Babykekse, die ich je gebacken habe. Endlich was ohne Banane. Sie halten wohl nicht sehr lange hier. Bevor sie schimmeln können, sind sie hundertprozentig aufgefuttert.
Sehr einfach und lecker! 5 Sterne von mir. Ich hab noch ein paar gehackte Rosinen untergemischt - perfekter Snack für unterwegs... Die Kekse sind bei uns nach max. 2 - 3 Tagen aufgefuttert (von Groß und Klein) - daher gibt es das Schimmelproblem nicht, wie ich in einigen Kommentaren gelesen habe :p
Die Kekse haben meinem Sohn mit fast 1 1/2 nicht geschmeckt. Die Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig. Nach 1 Woche waren sie auch bei mir verschimmelt, deshalb eher im Kühlschrank lagern.
Danke für das tolle Rezept!
Die Kekse sind super einfach und schnell gemacht, gesund mit Datteln und Mandelmus gesüßt und schmecken auch noch richtig lecker!
Die Konsistenz ist zwar nicht so, wie ich sie bei Keksen erwarten würde, sondern geht eher in Richtung Kuchen, aber so ist es auch für kleinere Kids gut essbar. Meine Maus (12 Monate) mag sie gern.
Von mir gibt's 5***** :)
Also meine kleine (1 1/2) mag diese Kekse sehr gern. Ich hab sie allerdings ohne die Stärke gemacht, da mir nicht klar war, wofür es gut sein soll. Die Kekse sind nicht zerlaufen, war alles super.
Viele Grüße Eli
Kommentare
Habe sie gerade ausprobiert. Die besten Babykekse, die ich je gebacken habe. Endlich was ohne Banane. Sie halten wohl nicht sehr lange hier. Bevor sie schimmeln können, sind sie hundertprozentig aufgefuttert.
Sehr einfach und lecker! 5 Sterne von mir. Ich hab noch ein paar gehackte Rosinen untergemischt - perfekter Snack für unterwegs... Die Kekse sind bei uns nach max. 2 - 3 Tagen aufgefuttert (von Groß und Klein) - daher gibt es das Schimmelproblem nicht, wie ich in einigen Kommentaren gelesen habe :p
Die Kekse haben meinem Sohn mit fast 1 1/2 nicht geschmeckt. Die Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig. Nach 1 Woche waren sie auch bei mir verschimmelt, deshalb eher im Kühlschrank lagern.
Bei mir sind die Kekse nach einer Woche verschimmelt.😢
Bei mir sind die Kekse nach einer Woche verschimmelt. 😢
Grad gebacken. sind super. bin gespannt was mein kleiner ( 9 Monate) meint wenn er seinen Mittagsschlaf beendet hat.
Danke für das tolle Rezept! Die Kekse sind super einfach und schnell gemacht, gesund mit Datteln und Mandelmus gesüßt und schmecken auch noch richtig lecker! Die Konsistenz ist zwar nicht so, wie ich sie bei Keksen erwarten würde, sondern geht eher in Richtung Kuchen, aber so ist es auch für kleinere Kids gut essbar. Meine Maus (12 Monate) mag sie gern. Von mir gibt's 5***** :)
Also meine kleine (1 1/2) mag diese Kekse sehr gern. Ich hab sie allerdings ohne die Stärke gemacht, da mir nicht klar war, wofür es gut sein soll. Die Kekse sind nicht zerlaufen, war alles super. Viele Grüße Eli
Super Rezept, nicht nur für Babys. Vielen Dank dafür.
Meine Große (14) hat schon öfter die noch warmen Keks zur Hälfte weggenascht