Medaillons mit Kürbis und Zitronenrahm


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kartoffeln und Filet warten im Ofen auf saftigen Kürbis und blitzschnelle Sahnesauce. Toll!

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. simpel 21.03.2016 917 kcal



Zutaten

für
350 g Kartoffel(n), kleine
Salz
400 g Hokkaidokürbis(se)
300 g Schweinefilet(s)
7 EL Öl
1 EL Butter
Pfeffer
200 ml Kochsahne
½ TL Bio-Zitronenschale, fein abgeriebene
1 Spritzer Zitronensaft
4 Stiele Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Kartoffeln schälen und im Ganzen mit Salzwasser bedeckt aufkochen und 15 - 20 Min. weich garen.

Währenddessen den Kürbis putzen und die Kerne mit einem Löffel herausnehmen. Kürbisfleisch mit Schale erst in Spalten, dann in 1⁄2 cm
 dicke Stücke schneiden. Das Schweinefilet in 6 gleichgroße Medaillons schneiden.

Den Backofen auf 100 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).

Die Kartoffeln vorsichtig abgießen und im Topf kurz ausdampfen lassen. Öl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Kartoffeln rundum hellbraun braten und salzen.

Inzwischen die Medaillons mit Salz würzen und in einer zweiten Pfanne mit etwa 3 El Öl von beiden Seite 1 bis 1⁄2 Min. anbraten. Fleisch und Kartoffeln auf ein Blech geben und im heißen Backofen warm halten.

In der Kartoffelpfanne 2 El Öl erhitzen und die Kürbisstücke darin rundum bei mittlerer Hitze 10 Min. anbraten, dabei salzen und pfeffern. Inzwischen den Bratsatz von den Medaillons mit Kochsahne ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Zitronensaft würzen. Das Ganze einmal aufkochen lassen. Abschließend die Petersilie hacken.

Die Medaillons, Kartoffeln, den Kürbis und die Sauce zusammen anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Blöke

Einfach und doch genial, ein feines Gericht für den frühen Herbst. Der Ablauf ist super beschrieben, hier greifen alle Schritte ineinander. Statt Drillingen habe ich "normale" festkochende Kartoffeln verwendet und wie in einem der Bilder in sehr dicke Scheiben geschnitten. Mengenangabe passt auch, danke für ein leckeres Rezept!

18.09.2022 12:53
Antworten
basine78

Mmmh extrem lecker... Ganz großes Lob an die Sauce... Das war eine Geschmacksexplosion.

12.11.2018 17:48
Antworten
rockein

Mhhhh, schmackofatz! Ich habe meine Drillinge mit Schale im Ofen gegart und ich habe den Kürbis in der Soße weich gekocht. War sehr lecker!

26.10.2017 12:22
Antworten
Kräuterweible9

Hab ich mich grad auch gefragt wofür die Butter verwendet wird. Im Video wird es klar. Öl und Butter zum Anbraten der Kartoffeln ;-)

19.10.2020 21:18
Antworten
Manja85

Hallo Habe heute das Rezept ausprobiert. Ich fand es ganz gut. Meine Männer stehen leider nicht so auf Kürbis. Die Garzeiten musste ich allerdings verlängern. Die Kartoffeln waren gross und brauchten länger. Das Fleisch war noch zu rot. Aber wofür wäre die Butter gewesen? Ich habe sie im Ofen über die Kartoffeln gegeben. 🌝

22.10.2017 13:22
Antworten
PiffPaffPuff

Mmmmhhh einfach lecker! Bei mir war die sahnesoße anfangs auch noch fad aber nachdem ich etwas nachgewürzt hatte und darauf geachtet, dass auch die vollständige Soße in der großen Pfanne auf der doch etwas zu kleinen Herdplatte gekocht hat ist sie perfekt gelungen. Gibt es jetzt garantiert regelmäßig auf unserer Speisekarte :),Danke für das Rezept!

26.09.2017 18:21
Antworten
foobar76

Beim ersten abschmecken fand ich die Soße auch noch fad. Habe dann noch Oregano zur Soße und vor allem den Saft, der beim Warmhalten im Backofen sich auf dem Backpapier gesammelt hat, zum Schluss dazu gegeben!

24.09.2017 22:52
Antworten
moana2010

Ich kann nur sagen: es schmeckt großartig! Vielen Dank für diese Inspiration. Ich habe Hühnerbrust statt Schweinefilet gewählt, die Kartoffeln noch zusätzlich mit Muskat abgeschmeckt und in die Soße sowie zum Kürbis noch etwas Brühe und Chili hinzugegeben. Mein Mann und ich waren begeistert.

21.09.2017 21:11
Antworten
turmel

Schon länger liegt dieses Rezept bei mir in Halteschleife. Heute habe ich es mit gemischtem Ergebnis ausprobiert. Kürbis, Kartoffeln und das Fleisch waren sehr schmackhaft auch in der Kombination. Nicht so gut ist mir die Soße gelungen, auch Nachwürzen hat nicht richtig geholfen, die Soße war irgendwie fad.

15.10.2016 20:45
Antworten