Zwiebel-Kürbis-Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Die heißen Herbstschnitten gehen weg wie warme Semmeln, sie schmecken nur viel besser.

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (83 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.03.2016 720 kcal



Zutaten

für
150 g Magerquark
8 EL Rapskernöl
2 m.-große Ei(er)
300 g Dinkelmehl Type 630
2 TL Backpulver
Salz
200 g Schmand
1 TL, gestr. Kreuzkümmelpulver
Pfeffer
½ Hokkaidokürbis(se) (ca. 500 g)
200 g Zwiebel(n)
5 Stiele Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Quark, 6 El Rapsöl und 1 Ei in einer Schüssel verquirlen. Mehl, Backpulver und 1 Tl Salz separat vermischen, zugeben und mit dem Handrührer zu einem glatten Teig verkneten. Diesen auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa backblechgroß ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (40 x 30 cm) legen.

1 Ei und den Schmand verrühren, mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Diese Masse auf dem Teig verstreichen.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).

Das weiche Innere und die Kerne des Kürbisses mit einem Esslöffel auskratzen. Den Kürbis erst in breite Spalten schneiden, dann in dünne Scheiben hobeln. Die Zwiebeln in ebenso dünne Ringe hobeln. Den Kürbis und die Zwiebeln auf dem Teig verteilen und salzen und pfeffern. Alles mit ein wenig Öl beträufeln. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 25 Min. backen.

Die Petersilienblättchen abzupfen, grob schneiden und auf dem Zwiebel-Kürbis-Kuchen verteilen.

Zusatztipps zur Zubereitung:
Quark-Öl-Teig ist eine schnelle Alternative zu Hefeteig. Er muss nicht gehen und kann sofort aufs Blech. Das sollte er sogar, sonst wird er nicht mehr so schön locker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

CBR-Lutzi

Das Rezept hat uns sehr gut gefallen! Wirklich wichtig den ganzen Belag (sehr fein gehobelt) zu nutzen und bei Ober-Unterhitze zu backen. Heute haben wir die übrig gebliebene Hälfte mit zusätzlichen Tomatenscheiben und ein wenig Bergkäse im vorgeheizten Backofen aufgebacken. Zum dippen gab es Schnittlauchquark, der noch übrig war dazu und das hat uns sogar noch besser geschmeckt als am Vortag. Vielen Dank für die tolle Idee. Das gibt es öfter!

28.11.2023 19:09
Antworten
skocht

Immer wieder lecker. Ich habe dieses Rezept schon oft gebacken, seitdem ich im Chefkoch Magazin von November 2016 darauf gekommen bin. Vielen Dank für diese leckere Kürbis-Variante!

21.11.2021 20:17
Antworten
Hiresh

Habe nach 2 Jahren, das Rezept wieder gefunden und es ist wieder super gelungen! Diesmal habe ich es würziger gemacht und noch mit Oliven, Jalapeños, Knobi und Kürbiskerne belegt. War gut!

10.11.2021 19:10
Antworten
rosawiese

Ich finde das Rezept sehr lecker und wirklich easy zu machen. Mein Tipp: Nochmal ca. 10 min Umluft nach der angegebenen Backzeit dazugegeben (das hat dem ganzen ein Ticken mehr Farbe gegeben). Dazu träufel ich ganz gerne einen Art Dip aus Ahornsirup und Chiliflocken.

06.11.2021 19:51
Antworten
Babs2005

Danke für das tolle Rezept. Wir haben ein bisschen Chiliöl in den Teig gemacht und weiteres Gemüse wie Lauch, Tomaten und Zucchini ergänzt. Der Kürbis schmeckt toll und wir haben einen Munsterkäse drüber gegeben. Der Teig ist super lecker Und wandelbar. Danke

14.10.2021 19:57
Antworten
Kochjule65

Tolles Rezept! Einfach zu machen und sehr lecker!

01.10.2016 18:38
Antworten
HO88

Den Freunden und mir hat es geschmeckt, wer aber ein Fan von Fleisch ist, der wird wahrscheinlich nicht so sehr davon begeistert sein. Es ist eine erfrischende Abwechslung.

30.09.2016 16:07
Antworten
HO88

Mir hat der Kuchen gut gefallen. Hin und wieder etwas anderes. Ich habe den Teig nur etwas anderes gemacht. Da ich keine Eier im Haus hatten, habe ich den Teig mit Öl, Mehl, Wasser und Backpulver

30.09.2016 16:04
Antworten
dupdidup91

Man sollte die ganze Menge Kürbis und Zwiebeln verwenden die im Rezept stehen. Im Video wird viel weniger Belag verwendet, sieht zwar schöner aus, schmeckt aber trocken. Mit mehr Belag wirds saftiger :)

27.09.2016 21:37
Antworten
Mary-Luuu

Leider keine Geschmacksexplosion. Zutaten für den Belag sind auch viel zu viel.

27.09.2016 20:33
Antworten