Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Äpfel waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Von der Seite in sehr feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die Schüssel mit Wasser und dem Zitronensaftkonzentrat füllen und bei höchster Stufe mindestens 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
Den Blätterteig ausrollen und in 5 - 6 Streifen schneiden. In einer kleinen Schüssel die Konfitüre mit 1 EL Wasser vermengen und die Blätterteigstreifen damit bestreichen. Jeden Streifen zur Hälfte mit den Apfelscheiben belegen, so dass die runde Seite der Apfelscheiben über dem Streifen heraus gucken. Die andere Hälfte umklappen, so dass die Apfelscheiben in einer Art Tasche sitzen. Die Blätterteigstreifen aufrollen und in eine Muffinform stellen.
Bei 175 °C Umluft etwa 15 Minuten goldbraun backen. Die Rosen anschließend mit Puderzucker und Mandelblättchen bestreuen.
Anzeige
Kommentare
Eine Rolle Blätterteig aus dem Frischregal reichte bei mir für fünf Rosen, eine prima Menge zum Verschenken zum Muttertag, ohne das dann gegenan gegessen werden muss bevor was verdirbt. Vielen lieben dank für die schöne Idee
Sind super lecker! Habe sie noch mit etwas Zimt und Zucker verfeinert. Außerdem habe ich die Äpfel beim "kochen" noch mit roter Lebensmittelfarbe eingefärbt, sodass rote Rosen entstanden sind! super hübsch
Die Rosen sind schnell gemacht und sehen super aus! Bild ist hochgeladen!