Tassenkuchen Low Carb


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schokokuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (134 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 30.03.2016



Zutaten

für
1 Ei(er)
2 EL Mandel(n), gemahlen
2 EL Butter oder Margarine, geschmolzen
2 EL Xylit (Zuckerersatz)
2 EL Milch
2 EL Backkakao
1 Prise(n) Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Minuten
Gebt alle Zutaten in eine Kaffeetasse und mischt diese gut durch. Stellt nun die Tasse für 2 Minuten bei voller Power in die Mikrowelle. Der Kuchen geht in der Mikrowelle auf, fällt allerdings beim Rausnehmen wieder etwas zusammen.

Stürzt nun den Tassenkuchen auf einen Teller und garniert ihn, wie ihr möchtet. Ich habe ihn mit Puderxucker und Schokodrops von Xucker dekoriert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lordofthedice

Ganz ehrlich, so null mein Geschmack. Die Menge des Teigs hat sogar meine größte Tasse wie einen Vulkan eruptieren lassen, Mega Sauerei in der MW. Und wie gesagt, der Geschmack... Viel zuviel Backpulver, der Eigengeschmack störte erst meine Geschmacksnerven und später meinen Magen. Sorry, so gar nicht meins

24.03.2022 16:35
Antworten
fate_1

Vermutlich hast du dich verlesen, denn im Rezept steht gar nichts von Backpulver. Wenn du jetzt statt 2 EL Kakao Backpulver genommen hast, kann ich mir gut vorstellen, dass das SEHR seltsam schmeckt.

17.11.2022 15:02
Antworten
ChefderOberklasse

Kann man das xylit auch durch Stevia ersetzen ?

24.04.2021 22:19
Antworten
Anci53

Schmeckt sehr aber wo sind die Werte für KH, FETT, CAL,EIWEIS..

03.02.2021 19:08
Antworten
Dinchen90

Mega lecker, ich war erdt skeptisch weil das ezwas komisch aussah aber dann hab ich es probiert und war überrascht. Und für zwischendurch, wenn man Hunger auf etwas süßes hat ist es eine sehr gute Alternative 😍

26.01.2021 18:41
Antworten
Teufelchen885614

Echt toll das rezept. hatte nicht alle Zutaten so hundertprozentig zu hause. hab es mit mandelmehl gemacht. und zum süßen etwas honig. hat super geklappt. aber auf jeden Fall sehr mächtig. Habs auch nicht ganz geschafft ;)

25.04.2016 21:20
Antworten
NPAngel

Hallo, wo gibt es denn Mandelmehl? Nimmt man dann weniger davon? Und haben Sie den Xylit komplett durch den Honig ersetzt?

22.10.2017 14:51
Antworten
Barbie2910

Freut mich, dass es euch schmeckt! :) Im Kern ein Stück Schokolade einzubetten, finde ich auch sehr interessant. Werde ich auch mal ausprobieren. Ja, der Tassenkuchen ist zwar mächtig, aber man gönnt ihn sich ja auch nicht täglich! ;)

18.04.2016 22:42
Antworten
PeTi1012

Erst dachte ich. Ob das wohl schmeckt. Aber ich hab mich getraut. Durch den Backkakao zwar sehr herb, aber mir hat es so geschmeckt. Von der Menge fast zuviel. Hab ihn nicht ganz aufgegessen. Danke für das leckere Rezept. Werd ich sicher öfters machen.

18.04.2016 22:18
Antworten
Ninifeee989

Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe es einfach pur gegessen, ist schon recht mächtig aber super von der Konsistenz und geschmacklich lecker. Auch wenn ich zur Zeit nicht auf Kohlenhydrate verzichten würde. Könnte mir vorstellen ein Stück Schokolade mit hohem Kakaoanteil in die Mitte zu geben für einen flüssigen Kern, das probier ich beim nächsten mal aus. liebe Grüße

18.04.2016 20:22
Antworten