Rehgulasch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.82
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.03.2016



Zutaten

für
300 g Rehmedaillons
250 ml Rotwein
1 große Zwiebel(n), rot
2 Lorbeerblätter
50 ml Cremefine
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Paprikapulver
n. B. Tomatenmark
n. B. Oregano, getrocknet
etwas Butterschmalz
2 EL, gehäuft Preiselbeeren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Die Rehmedaillons und die Zwiebeln klein schneiden und in Butterschmalz scharf anbraten. Mit Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, Oregano, Paprikapulver würzen und danach das Tomatenmark und die Lorbeerblätter hinzufügen. Mit Rotwein ablöschen, den Rotwein immer in kleinen Mengen hinzufügen und langsam einkochen lassen. Anschließend noch die Cremefine dazugeben und mit den Preiselbeeren aufkochen lassen. Alles ca. 2 Std. unter schwacher Hitze köcheln lassen. Falls es zu dick wird, immer wieder etwas Rotwein dazugeben.

Dazu passen hervorragend Spätzle.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sugarplum1

Einfach nur lecker 😋 vielen Dank für dieses einfache und mega leckere Rezept 😋😋😋

12.03.2023 14:22
Antworten
stefan-eder2

Top Rezept, war wirklich sehr lecker. Hatten noch Karotten und nach 1 Stunde köcheln 300ml Gemüsebrühe dazu gegeben. War fast ein wenig Flüssigkeit am Ende.

22.01.2023 15:34
Antworten
Everl51

Sau gut nichts zu meckern

12.08.2022 13:28
Antworten
Seide65

Stimmt :)

24.05.2022 17:22
Antworten
witwebolte

Schade um die Medaillons! FG wb

29.05.2018 18:30
Antworten
abydos21

Freut mich sehr ,dass es euch geschmeckt hat !

15.02.2018 16:49
Antworten
Rattentown

Heute gemacht , mein Mann sagt super lecker, da ich selber kein Wild esse, hab ich mich genau an das Rezept gehalten, Gewürze gefühlsmäßig, Kommentar: es braucht nichts mehr gemacht zu werden. Es gab Rosenkohl und Spätzle dazu. Ein Bild stelle ich noch ein..,,

14.02.2018 20:04
Antworten