Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Eine runde Springform mit einfachem Boden zum Backen verwenden. Der Boden wird zunächst als Schablone verwendet. Das Marzipan als Platte in der Größe der Kuchenform ausrollen. Mit Folie abdecken und beiseite legen.
Aus dem Blätterteig eine ebenso große Platte wie vorher die Marzipanplatte schneiden, ebenfalls abgedeckt beiseite legen. Den Boden der Kuchenform wieder säubern, Form zusammenbauen und mit Backpapier auskleiden.
Die ersten fünf Zutaten für die Apfelfüllung verwenden. Die Äpfel, schälen, entkernen, mittelgroß würfeln und mit wenig Zitronensaft und 2 EL Zucker mischen. 1/2 Tasse Wasser mit 3 EL Zucker aufkochen, die vormarinierten Apfelstücke und den Zimt zufügen. Ca. 10 min. sanft schmoren, dabei öfter umrühren, notfalls etwas Wasser ergänzen.
Sofern keine Kids mitnaschen, kann die Füllung mit etwas Calvados, Grappa oder Mandellikör "parfümiert" werden - bitte nur wenig verwenden, sonst mascht der Kuchen. Die Äpfel sollen weich werden und in wenig Sirup liegen. Die Apfelmischung leicht überkühlen lassen.
Nun den Rührteig zubereiten. Hier kann auch eine Backmischung verwendet werden. Die Eigelbe, die Butter und den Zucker schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und nach und nach unter die Eigelb-Butter-Zuckermischung rühren. Die Eiweiße steif schlagen, ebenfalls unter den Teig heben. Den Teig mit Zitronenabrieb oder Zitronenaroma würzen.
Den Teig in die Backform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 40 min. backen. Wenn eine Fertigmischung verwendet wird, bitte 10 min. kürzer als angegeben backen.
Aus dem Ofen nehmen, die evtl. stark gewölbte Kuchenoberfläche mit Stäbchen mehrfach einstechen - so sinkt er ab - und leicht überkühlen lassen. Den Backofen auf 200 °C einstellen. Das Eigelb und die Milch verrühren.
Die Marzipanplatte auf den vorgebackenen Kuchen legen. Auf die Marzipanplatte die Apfelfüllung geben, gleichmäßig verteilen. Nun die Blätterteigplatte auf die Apfelfüllung legen. Vorsichtig den Rand der Blätterteigplatte andrücken, die Oberfläche mit der Eigelb-Milchmischung bepinseln und bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15 - 20 min backen, bis der Blätterteig appetitlich goldbraun glänzt.
Achtung: Dieser Kuchen ist sehr mächtig! Er schmeckt ofenwarm mit Vanilleeis besonders gut, hat jedoch einiges an "Hüftgold" in sich.
Tipp: Die Füllung kann variiert werden. Wir mögen auch gern Apfel-Mohnmischungen. Einfach kreativ werden und ausprobieren.
Kommentare