Gesunde Topfen-Mohn-Knöderl mit Himbeerkompott


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gesund, ohne Weizen, ohne Zucker

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 26.03.2016 450 kcal



Zutaten

für
250 g Magerquark (Topfen, 0,2 % Fett)
1 Ei(er)
3 EL Dinkelgrieß
1 EL Dinkelmehl
1 Prise(n) Salz
Salzwasser
4 EL Mohn, gemahlen
3 EL Xylit (Zuckerersatz)
250 g Himbeeren, TK

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Magertopfen mit Ei, Dinkelgrieß, Dinkelmehl und der Prise Salz gut verrühren. 30 Min. im Kühlschrank durchziehen lassen. Mohn und Birkenzucker mischen.

In einem weiten Topf Salzwasser zum Kochen bringen (nicht zu wild). Nun mit zwei Löffeln oder mit der Hand Nockerl oder kleine Knödel formen und diese solange sieden lassen, bis sie an die Oberfläche kommen. Vorsichtig herausnehmen und in das Mohn-Birkenzucker-Gemisch geben und darin wälzen.

Für den Beerenröster einfach die TK-Himbeeren mit einem EL des Birkenzuckers aufkochen. Die Knödel mit den Himbeeren anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Trallala1221

Hallo, ich habe nur Weizenmehl und Weizengriess hier. Hat jemand Erfahrung damit?

02.04.2017 13:52
Antworten
sarahtox

Hallo :) Freut mich, dass du es probieren möchtest! Du kannst sie auch ganz ohne zucker machen, also nur in mohn wälzen, jedoch schmecken sie dann halt garnicht süß! Obst hineingeben wird schwer, da der teig relativ weich ist! Hab ich noch nie probiert... Ca 8 kleine knödel werden es! Lg sarah

02.06.2016 16:29
Antworten
TrisMimi

Ich habe noch ein paar Fragen: 1. Kann man auch vor dem Kochen der Klöse noch Obst (z.B. Pflaumen oder Kirschen) in sie hineingeben? 2. Wieviele Knödel werden das ungefähr?

02.06.2016 13:26
Antworten
TrisMimi

Ich möchte heute unbedingt dieses Rezept ausprobieren, nur leider habe ich mir Zucker. .. kann ich den ganz weglassen, oder muss ich ihn anstatt des Xylits nehmen?

02.06.2016 08:11
Antworten