Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Für den Mürbeteig die Butter in Würfel schneiden. Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel sieben. Eigelb und Butter hinzufügen und alle Zutaten mit einem Rührgerät oder per Hand verkneten. Nach Bedarf 1 - 2 Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen und den Teig rasch zusammenfügen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Währenddessen für die Füllung die Butter erhitzen und leicht abkühlen lassen. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit dem Zucker zu einem cremig-steifen Schnee schlagen.
Den Quark mit der Milch, den Eigelben, Mehl, Stärkemehl, Puddingpulver, abgeriebener Zitronenschale und Salz verrühren. Die flüssige Butter einrühren.
Den Boden einer 24 cm Springform mit Backpapier auslegen. Den Formrand fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Backofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Mürbeteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 2 mm dick und etwas größer als die Springform ausrollen. Den Teig leicht mit Mehl bestäuben, auf das Nudelholz aufrollen und auf der Springform abrollen. Den Teigrand mit den Händen etwas an der Form andrücken, den Boden mit einer Gabel einstechen und die Form wieder in den Kühlschrank stellen.
Unter die Quarkfüllung vorsichtig den Eischnee heben und die Füllung dann auf den Mürbeteigboden geben und die Oberfläche glatt streichen.
Den Käsekuchen im Backofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 70 Minuten backen.
Ja du kannst unter die Käsemasse auch noch gut Mandarinen, Kirschen usw. unterheben. Die Früchte vorher gut abtropfen lassen, sonst wird die Füllung zu flüssig. LG Doris
Vielen Dank für deine Rückmeldung zum Rezept! Ja man kann den Teig auch blind backen und nachher die Creme darauf geben, dann wird der Boden noch knuspriger.
liebe Grüsse Doris
Der Käsekuchen ist sehr fein. Wir sind einfach begeistert. Herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept!!! Der Kuchen ist perfekt geworden. Ein Foto folgt :-)
Kommentare
Ja du kannst unter die Käsemasse auch noch gut Mandarinen, Kirschen usw. unterheben. Die Früchte vorher gut abtropfen lassen, sonst wird die Füllung zu flüssig. LG Doris
Hallo Kann man bei dem Rezept auch Mandarinen mit rein machen?
Vielen Dank für deine Rückmeldung zum Rezept! Ja man kann den Teig auch blind backen und nachher die Creme darauf geben, dann wird der Boden noch knuspriger. liebe Grüsse Doris
Sehr gut, werde den Kuchen das nächste Mal ein paar Minuten vorbacken, danach erst die Creme draufstreichen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung zu Rezept und das schöne Foto! liebe Grüsse Doris
Der Käsekuchen ist sehr fein. Wir sind einfach begeistert. Herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept!!! Der Kuchen ist perfekt geworden. Ein Foto folgt :-)